![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi!
Muss nen PC zusammenstellen, der vor allem für Office-Anwendungen & Internet, ab und zu auch für Bildbearbeitung benötigt wird. Hab mir bis jetzt folgendes zusammengestellt: Mainboard: MUSS LAN, Onboardsound und Dualchannel haben --> ca. 100,00 ? CPU: AMD Athlon XP 2500+, 166 MHz, 512kB, 1833 MHz, box --> 100,00 Speicher: 2x Corsair DDR-RAM 256 MB, 333 MHz, PC-2700, CL2.5, ValueSelect --> 110,00 Grafikkarte: Hab ich keine Ahnung, sollte eine möglichst billige sein die auch auf 1024x768 keine Probleme macht. Netzteil: Bin ich mir auch noch nicht sicher, hätte mir das 300 Watt Noiseblocker (€ 75,00) bei DITech genommen... was denkt ihr? Festplatte: Hätt ich die aus meinem alten PC genommen: is ne 40GB Platte mit 7200U, kA welche Marke und wieviel Cache Gehäuse: sollte ein ganz normaler MIDI-Tower sein, kA welchen ich da nehmen soll... Was haltet ihr davon? Ist der Boxed-Kühler eh gut genug? (Hab nicht vor zu übertakten ![]() Im Vorraus schon mal Thx für jeden Tipp! mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538
|
![]() Elitegroup ECS-K7S5A Pro, SiS735 (SDR/DDR)
Processor AMD® Athlon XP / Athlon / Duron CPU Socket A 266 / 200MHz Chipset SiS® 735 Chipset Super I/O ITE IT8705F Main Memory 2 DDR DIMMs Supports DDR266 / DDR200 2 SDRAM DIMMs Supports PC133 / PC100 Max. 1GB (DDR SDRAM or SDRAM) Sound C-Media CMI9738/4CH AC'97 CODEC 2 Channel LAN RealTek RTL8201BL 10/100Mbps PHYceiver (optional) IDE 2 UltraDMA 100 / 66 / 33 USB 6 USB 1.1 4 USB 2.0 Expansion Slots 5 PCI 1 AGP (4X) 1 AMR Back Panel I/O Ports 1 PS/2 Mouse 1 PS/2 Keyboard 1 Parallel 1 Serial 1 LAN 4 USB 1 Line-in 1 Line-out Microphone Internal I/O Connectors IrDA header 3 extra USB 1.1 headers (6 ports) 2 CD-in headers Front Panel Audio header HDD LED, ACPI MSG LED, Reset Switch and Power Switch headers CPU and Case fan connectors 20-pin ATX power connector BIOS AMI 2Mb Flash EEPROM Form Factor ATX Board Size 304 mm x 220 mm ca 30,- Eur irgend eine Radeon 7000, 64MB DDR, DVI, TV-out (passiv gekühlt) (spielen kannst du damit allerdings vergessen) ca. 40,- bis 50,- Netzteil kannst auch ein billigeres nehmen (außer es soll möglichst leise sein) Boxed Kühler reicht. Gehäuse Lüfter sind dafür nicht notwendig.
____________________________________
Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at | Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Thx!
Leider unterstützt das Board keine 333MHz CPUs und hat auch kein DualChannel ![]() Hab aber eh 60-100€ fürs Mainboard eingeplant... Bei der Graka hab ich mich jetzt für die Sapphire Radeon 7000 um 40€ bei Amazon.at entschieden. Beim Netzteil hab ich das: Chieftec HPC-360-302, 360W, Dual Fan, Active PFC 5V/35A, +3.3V/28A, +12V/17A -5V/0.3A, -12V/0.8A, +5Vsb/2A ins Auge gefasst. Irgendwelche Einwände? ![]() Sind echt keine Gehäuselüfter notwendig wenn ich ne passiv gekühlte Radeon 7000 nehm? mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() *raufschieb*
Bin jetzt übrigens auf 2x 256MB RAM von Infineon um insg. 90€ umgestiegen... Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Infineon und Infineon Original erklären? Ich seh da nur dass die Original um 50 Cent billiger sind und 5 Jahre mehr (!) Garantie haben... !? mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Bei orig. Infineon ist auch die Platine von Infineon. Bei den anderen nur die draufgelöteten Speicherchips.
Würde dir einen Big Tower(Chieftec) empfehlen, dann brauchst wahrscheinlich auch keinen Gehäuselüfter. Als Mainboard empfehle ich dir dieses Abit.... http://www.geizhals.at/a51858.html .. damit kannst mit deinem neuen Speicher Dualchannel machen. Bringt ein bisserl mehr. Edit. Sehe gerade das dieses Abit Board nirgend wo lagernd ist. als Alternative kannst auch dieses MSI Board nehmen..... http://www.geizhals.at/a51495.html .... geht halt nicht so gut zum Overclocken. oder dieses ASUS Board liegt auch in deiner Preisklasse... http://www.geizhals.at/a45982.html ...wobei ich dem ASUS noch den Vorrang vor dem MSI geben würde.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() werd das MSI nehmen, habs schon in meinem PC verbaut und bin eigentlich völlig zufrieden damit
![]() reicht als Gehäuse nicht auch ein Chieftec MIDI-Tower? http://www.ditech.at/view.aspx?sid=2...Dragon&menge=1 der hätte (glaub ich mal) nämlich auch gleich USB-Frontanschlüsse dabei, brauch ich nicht extra nen Fronteinschub kaufen... BTW: kann ich statt der Radeon 7000 auch eine 2 Jahre alte Geforce2 GTS Pro (Deluxe glaub ich..) nehmen oder ist die schlechter? Und wird das ganze dann zu heiß oder reichts wenn ich keine Gehäuselüfter verwende? mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Ja. Der Midi Tower müsste auch reichen. Der hat am linken Deckel eh einen Gehäuselüfter standard montiert. Den steckst halt an.
Die Gforce2, wenn du die schon hast, kannst ruhig, was die Wärme betrifft, weiterverwenden. Für Bildbearbeitung ist eine ATI aber schon besser.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() mhh... soweit ich das erkennen kann, ist da kein Seitenlüfter dabei:
![]() Reicht das trotzdem oder sollt ich lieber vorne und hinten nen Lüfter installieren damit sich die Radeon 7000 nicht überhitzt? Hat vielleicht jemand den Tower und weiß wie die USB-Frontblende aussieht? Hab nämlich den Chieftec DA-01BLD und da war nix dabei... mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() uraltbild - die 2003 versionen haben alle im seitenteil gehäuselüfter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|