Die Ansicht, vorne unten rein oben hinten raus, habe ich bisher auch immer vertreten. Ist auch gut so, wenn man Festplatten im unteren vorderen Bereich im Tower betreibt.
Auch ein Netzteil mit zwei Lüfter, welche ordentlich absaugen, ist zu empfehlen. Was mir dabei aber zu denken gab war die Tatsache, dass sich der innere Netzteillüfter und der CPU Lüfter um die Luft streiten, und auch die NB wenig abbekommt. Die sind so nahen beieinander, der Netzteillüfter und der CPU Lüfter.
Wollte mir schon ein neues Gehäuse kaufen. Ein Chieftec, weil er auf dem Seitendeckel einen Lüfter hat. Da dies aber der einzige Vorteil zu meinen YY Tower ist, beschloss ich halt auf meinen Seitendeckel auch ein Loch zu machen, und einen Lüfter zu installieren.
Der Erfolg war derartig gut, gleich 4° weniger von CPU und NB, dass ich gleich daran ging den Frontlüfter abzustellen. Siehe da. Es änderte sich nichts an der Temp von CPU und NB. Jetzt habe ich noch den hinteren oberen Lüfter auch stillgelegt, und es ändert sich noch immer nichts an CPU und NB Temp.
Das ist aber, so glaube ich nur deswegen, weil ich im Bigtower nur eine (Wechsel)Platte betreibe, welche sich ja in einem 5 1/4 Einschub befindet.
Jetzt ist es wirklich leise geworden. Noch dazu wo ich mein Enermax Netzteil durch ein Levicom, manuell Lüfterregelung, ersetzt habe und den NB Aktivkühler passiv machte.
Zum Levicom Netzteil muss ich allerdings sagen, dass das manuelle Lüfterregeln bei mir nichts bringt. Wenn ich da auf weniger RPM zurückdrehe bekomme ich Systemfreece. Also es wird zu warm. Ist meiner Meinung nach ein unnötiger Feature, diese Lüfterregelung. Habe auf automatic gedreht.
____________________________________
M.f.G. Karl
|