WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2003, 20:16   #1
PapaLima1
Veteran
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219


Standard Flieger rollen mir trotz Parkbreak weg!!

Hallo zusammen.

Ich hab folgende Frage.

Wenn ich meinen FS2004 gestartet habe und eine gewisse Zeit am
Gate oder auf einer Parkposition stehe,rollen mir ganz langsam
die Flieger trotz angezogener Parkbreak fort.

Weiss jemand,welche Einstellung ich im FS vornehmen muss,damit mein
Flieger auf der Stelle stehen bleibt?

PSas passiert nur bei laufenden Triebwerken im Leerlauf.

Danke im vorraus für die Hilfe.


Gruss Peter
PapaLima1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 20:37   #2
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Hossa!

Passiert das bei allen Fliegern? Auch bei den Standard-Spritschleudern, die der FS mitinstalliert hat? Wenn ja, ist irgendwas in deiner Software/Hardware fehlerhaft. Wenn´s nur bei bestimmten Fliegern auftritt, sind deren Einstellungen für´s aerodynamische Verhalten bzw. die Triebwerksleistung verhunzt.

Ändern lässt sich das durch Rumdoktorn an den entsprechenden Dateien, durch Austausch derselben oder durch Abschalten der Triebwerke, wenn diese nicht gebraucht werden...

regards

PS. Es heißt Brake, nicht Break
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 01:03   #3
PapaLima1
Veteran
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219


Standard Flieger rollen weg

Hallo Jan.

Danke für die schnelle Antwort.

Ausserdem herzlichen Dank für deine Postings über meinen Lieblingsflieger PSS A320.
Du hast mir damit echt toll geholfen.

Doch jetzt zum oben genannten Problem.

Ja, das Rollen machen bei mir alle Flugzeuge.Egal ob Cessna oder
Boeing 747.

Mir scheint es auch so,als ob die Triebwerke im Stand etwas höher drehen,als normal.

Das Problem hatte ich im FS2002 nicht.

Ich nehme mal an,dass es irgendeine Einstellungssache im FS ist.


Gruss Peter

PSas mit der Parkbr(e)ake war ein Schreibfehler.Sorry
PapaLima1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 01:15   #4
®¿®MarionHelbig®¿®
Veteran
 
Registriert seit: 27.07.2003
Alter: 51
Beiträge: 252


®¿®MarionHelbig®¿® eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@PapaLima1

darf ich mal fragen welchen joystick du verwendest? mein joystick (MS Sidewinder Precision 2) hat auch ab un zu seine macken. das heisst wenn ich den schubregler in den leerlauf stelle bekommt die maschine immernoch bis zu 50% schub.
bei mir hilft es dann wenn ich einfach mal den USB-stecker abziehe und wieder anschliesse.

Oder alternativ: drücke nach dem start der jeweiligen Triebwerke die F1 taste.
®¿®MarionHelbig®¿® ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 12:57   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Passiert bei mir im FS2K2 auch öfters,...

... aber nur bei der PSS744.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag