WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2001, 18:33   #2
Belgarath
Master
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 530


Frage

Mal 'ne 'dumme', allgemeine Frage: ist es wirklich der Lüfter, der zu laut ist? Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht: Lüfter demontieren und 'freischwebend' betreiben führt zu einem fast lautlosen ( und fast sinnlosen ) Lüfter - erst die vom Lüfter erzeugten Wirbelströmungen in Verbindung mit der Umgebung, auf die er bläst / von der er ansaugt, lassen die ganze Geschichte laut werden; und natürlich wenn die Umgebung (vielleicht sogar noch in der Eigenresonanz!) mitschwingt.

Wie hast Du denn den Radi montiert? Schwingungsgedämpft (Moosgummi/Kork/...)? Wäre vielleicht einmal ein lohnender Ansatz ... möglicherweise auch bei der Montage des Lüfters am Radi?

Ich weiß schon, das Ganze ist für Dein konkretes Problem mehr ein 'guessing', weil ich den Senfu nicht kenne, aber ich glaube, daß Du bei der Fördermenge, die der Senfu offensichtlich braucht, immer ein gewisses Strömungsgeräusch haben wirst, unabhängig vom verwendeten Lüfter.

lg
Belgarath
Belgarath ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag