Soweit ich mich erinnern kann gab es keine getrennten Einstelloptionen für interne und erxterne Kommunikation. Ich hatte nur einen Fenster wo ich alle Ports sah die offen oder gesperrt waren(und ich konnte in diesem Fenster noch die Sperrung auf gewisse IP Adressen binden und dgl.).
Was mich interessiert hätte war wie die Firewall nicht erwähnte Ports gehandhabt hätte(also welche die weder eindeutig gesperrt oder geöffnet waren??)?
Also ich finde sie nicht wirklich gelungen für Netzwerke die über irgendeinen Router ins Internet gehen.
Oder hab ich einfach etwas übersehen das es da doch 2 getrennte Einstellmöglichkeiten für interne und externe Kommunikation gibt.
Gäbe es irgendwelche Alternativen die unter Win2k AS mit dem NAT Router von Win2k funktionieren?
|