WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2003, 22:55   #1
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard Auf NTFS-Partition mit anderem W2K zugreifen

Hi!

Wollte eine W2K-Installation reparieren, dabei konnten dann einige Dateien nicht kopiert werden -> Fehlgeschlagen... (CD ist OK...)


Jetzt versuche ich mit einer anderen Installation die Daten runterzuziehen:
Zitat:
Auf G:\ kann nicht zugegriffen werden.

Zugriff verweigert.
Mit der Reparaturkonsole von der InstallationsCD kann ich Daten sehen, unter der anderen W2KInstall kann ich nichtmal das Laufwerk öffnen...
Unter der Datenträgerverwaltung wird angezeigt, dass die Partitionen OK sind...

WAS TUN?
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:51   #2
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

so wie sichs anhört, kommst du mit den ntfs-berechtigungen in konflikt.

aber ich hab' die sache noch nicht ganz verstanden. du willst die dateien von wo wohin "ziehen"? was ist g:? bist du als admin bzw. berechtigter user angemeldet?

übergangslösung: dateien auf fat(32) partition spielen, dort gibt's keine zugriffsbeschränkungen.
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 18:44   #3
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Geschichte des ganzen:

Sys wird langsam instabil.

Mache Reparaturinstallation, die gelingt nicht, kann arcldr.exe nicht kopieren, obwohl CD OK ist...

Auf eine andere HD W2K installiert, HD von vorher als Slave angehängt.

HD wird erkannt und die Partitionen als G: und H: angezeigt. Wenn ich die anklicke: "Auf G:\ kann nicht zugegriffen werden.".

Ich bin als Administrator angemeldet und verwende bei der neuen Install sogar das selbe Passwort... Linux kann komischerweise auch die Daten lesen... Was ist da los?
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 19:26   #4
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ist "Auf G:\ kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert." die einzige (komplette) Fehlermeldung kein "Falscher Parameter" oder "Die Datenträgerstruktur ist beschädigt und nicht lesbar"?

Hattest du deine daten verschlüsselt?

Hast du probiert chkdsk/scandisk laufen zu lassen, oder mit 3rd-party-tools (partition magic, o.ä.) die partitionen zu analysieren/reparieren. wenn ja: welche meldungen bekommst du?

als lösung fällt mir - bis jetzt - nur ein den Laufwerksbuchstaben neu zuzuordnen. damit wird die hdd wieder importiert. evtl. ist das die lösung.

wenn du aber ausgeprochen wichtige daten auf der platte hast würde ich sie auf jeden fall zuerst mit linux sichern.
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 22:49   #5
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

C: hab ich jetzt mit Linux gesichert und auf C: auch nochmal neu installiert...

Mühsam das ganze... Linux mounted NTFS nämlich read-only. Jetzt weiss ich nicht wie zurückspielen, Festplatte voll

Naja mal sehen...
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 23:39   #6
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

stimmt linux mounted ntsf normalerweise nur read-only.
naja. du hast ja noch die 2. installation, oder? von dort booten, lw-buchstaben neu vergeben (falls das dein problem lösen sollte) und die fehlenden dateien einspielen.
ansonsten von dort diag laufen lassen.
danach die partition mit dem 2. windows entweder in boot-loader einbinden, oder aktiv setzten und ausprobieren.
wenns funkt, kannst deine sicherung auch schon wieder verwerfen.

aber sicher ist eben sicher. und das dauert leider.
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 15:49   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

rechtklich aufs laufwerk -> eigenschaften -> sicherheit -> erweitert -> besitzer -> besitzer ändern auf administrator.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag