WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2003, 22:03   #11
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Den Code des Beispielsprogramms zu posten wo eine Endlosschleife auftritt ist die einzige Möglichkeit Dir Bescheid zu geben, warum eine Endlosschleife auftritt.

Die Meldung prase ... müsste wohl parse ... lauten, oder ?

Jedenfalls kenn ich mich im Moment nicht aus. Ich vermute diese Meldung schiebt der Compiler beim Compilieren.

Poste den Code oder hänge ein Attachment mit der Quelldatei an.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 10:17   #12
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

Code:
#include <stdio.h>

void main()
{
	int breite, laenge, flaeche;

	printf("Geben Sie bitte die Laenge ein: ");
	scanf("%d",&laenge);
	printf("Geben Sie bitte die Breite ein: ");
	scanf("%d",&breite);
	
	flaeche=laenge*breite;

	printf("Flaeche des Rechtecks: %d",flaeche);
}
sorry, war ein irrtum meinerseits. wenn das programm ausgeführt wird, endet es mit einer fehlermeldung: programm exit code:26. und ich sehe die letze printf-ausgabe nicht, wenn ich dann nochmals auf "run" drücke steht alles da und ich fange von vorne an - deshalb hab ich gedacht es macht ne schleife

ich benütze die entwicklungsumgebung rhide, das ist in djgpp integriert.

imho brauche ich ein exit, stimmt es heisst - parse, die meldung bekomme ich beim compillieren, wenn ich lt. c-compaktreferenz versuche ein exit zum beenden des prozesses hinzuzufügen.
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 10:21   #13
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

versuche mal:

Code:
int main() 
{
.
.
.

return 0;
}
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 10:32   #14
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

wenn ich die rechteck.exe starte funktioniert aber alles tadellos *ich glaub ich bin so dooof*

aber mich würd schon interessieren weshalb rhide diese meldung schiebt, wenns bei der exe tadellos funktioniert.
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 10:33   #15
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Flink
versuche mal:

Code:
int main() 
{
.
.
.

return 0;
}
hab ich auch schon probiert - dann kommt immer die meldung parse...
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 11:26   #16
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

OK, also ich hab mal deinen Code versucht in der Enwicklungumgebung Bloodshed.
Die kann ich nur jedem Empfehlen, ist Opensource und ein wahnsinn.

also vorerst ist es wichtig das du die

MAIN Funktion wie folgt definierst, da sonst probleme mit versch. Compilern auftreten können

Code:
int main (void)
dann musst die MAIN Funktion mit einem return 0; beendigen, damit das BS weiß, dass alles klar gegangen ist.

noch eine Verständnissfrage, führst du das direkt aus der entwicklungsumgebung aus oder gehst in die dos box und rufst dir dort deine EXE auf?
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 12:48   #17
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

das problem gibts nur in der entwicklungsebene, in der dos box mit aufruf der exe gibt es absolut kein problem
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 13:18   #18
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

den fehler mir PARSE?

poste oder schick mir den code doch mal so wie er nen fehler gibt.

das mit dem exit versteh ich auch nicht ganz, was du da einfügen willst?
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 13:24   #19
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

Zitat:
Original geschrieben von noble
OK, also ich hab mal deinen Code versucht in der Enwicklungumgebung Bloodshed.
Die kann ich nur jedem Empfehlen, ist Opensource und ein wahnsinn.

also vorerst ist es wichtig das du die

MAIN Funktion wie folgt definierst, da sonst probleme mit versch. Compilern auftreten können

Code:
int main (void)
dann musst die MAIN Funktion mit einem return 0; beendigen, damit das BS weiß, dass alles klar gegangen ist.

noch eine Verständnissfrage, führst du das direkt aus der entwicklungsumgebung aus oder gehst in die dos box und rufst dir dort deine EXE auf?
AH JAAAAAAAA das wars jezt bekomm ich nur noch ne infomeldung mit exit o *dankeschön*

@noble
der code steht auf der ersten seite, das problem hat sich gelöst.
ich wusste nur nicht wie man die main funktion mit nem exit beendet.
in allen übungsbeispielen gibts nämlich keinerlei exit angaben.
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 13:25   #20
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard


sorry, doppelpost
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag