![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
Der Kopf der for schleife besteht immer aus Code:
for ( Vorbereitung[,Vorbereitung[,...]]; Bedingung oder Zuweisung/Funktionsaufruf als Bedingung[,Bedingung oder Zuweisung/Funktionsaufruf als Bedingung[,...]]; Increment/Dekrement bzw. zweckentfremdet Funktions/Prozeduraufruf(e) mit oder ohne logische Verknüpfungen[,Increment/Dekrement bzw. zweckentfremdet Funktions/Prozeduraufruf(e) mit oder ohne logische Verknüpfungen[,...]] ) also kurz: for ( Vorbereitung ; Bedingung ; Increment/Decrement ) Dann zieht die Bedingung der äussersten for Schleife ... ---> somit wird diese - also die äusserste for Schleife - nocheinmal durchlaufen. Ein Fehler ist auch im Code: Nach for(start=0,nochmal=0;nochmal;start++) { müsste es nochmal= 0; heißen. Sonst wird eine Endlosschleife produziert, falls auch nur ein Zeichen umsortiert worden ist (beim ersten Durchlaufen der gesamten Zeichenkette). cin>>string[i]; ist außerdem falsch ! Du musst die ganze Zeichenkette einlesen und nicht nur ein Char Zeichen an der Indexstelle i des Char Arrays string[]. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|