![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi
hab vor kurzem ein neues netzteil eingebaut in meinen rechner (siehe profil) seitdem ist die temperatur der cpu um ca 15-20 grad angestiegen von 40-45 ohne last auf 60 ohne last.. liegt das einzig und allein daran, dass das neue netzteil einen zusätzlichen lüfter hat und jetzt vielleicht dem cpulüfter die luft "wegsaugt"? oder wird das netzteil selbst so heiss? ich mein im sommer ist es bei mir völlig normal dass ich fast 60°C bekomm, da kein gehäuselüfter verbaut ist.. aber im winter habe ich sonst nie so hohe werte?! würd mich echt interessieren ob jemand schon solche beobachtungen gemacht hat ![]() thx warsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Probiere es einmal mit offenem Gehäuse. Frischluft für CPU Lüfter ist ideal wenn der Seitendeckel eine Ansaugöffnung hat.
Was ist es denn für ein Netzteil?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Lies mal die Spg.swerte aus und poste sie hier.
Auslesen im Bios und/oder Motherboard Monitor oder sonstige Tools oder mittels Multimeter. +3,3V = ?,??V
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() ein Targan TG-380 Watt
mit 2 lüftern eben nur der lüfter vom netzteil sitzt direkt über dem cpu lüfter system temperatur sind so 35°C ohne last und empfinde ich als normal obwohl ich meine werte von vor dem einbau nicht weiss |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Sensor Eigenschaften
Sensortyp VIA 686 Internal Sensorzugriff ISA 6000h Motherboard Name Abit KT7 Series Temperaturen Motherboard 36 °C (97 °F) CPU 62 °C (144 °F) Aux 25 °C (77 °F) Kühllüfter CPU 5625 RPM Spannungswerte CPU Core 1.75 V +3.3 V 3.42 V +5 V 4.93 V +12 V 11.93 V |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @Warsi!
Also der CPU Lüfter mit ~5600rpm saugt da eher die warme Luft aus dem Netzteil als umgekehrt. Edit! Vielleich solltest einmal probieren den CPU Lüfter umzudrehen damit er vom CPU Kühler saugt. Sei aber vorsichtig und beobachte die Temp dabei genau. Oder einen 80x80 langsam drehenden Lüfter montieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() wäre auch eine möglichkeit stimmt
![]() kann man eigentlich probieren den lüfter des netzteils abzudecken oder raucht dann das netzteil an zu viel hitze ab? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Das würde ich auf keinem Fall machen. Da fehlt ja dann der Gegenzug und der zweite Netzteillüfter kann keine Luft mehr absaugen.
Aber wie schaut es jetzt bei offenen Gehäuse aus?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() wennst räucherstäbchen hast, kannst ziemlich gut die luftströme ansehen.
vielleicht hast beim einbau den cpu kühler verschoben? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|