WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2003, 02:00   #1
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hi Leute

Heute habe ich mal keine Bilder da ich zuerst bis Morgen alles oder das gröbste was mit Holzarbeiten zu tun hat fertig stellen will.
Zur Zeit sieht es auch so aus das ich das Morgen beenden kann wenns auch noch viel zu schleifen gibt.
Desweiteren habe ich das rechte Seitenteil nun bis ganz an die Wand hinten verlängert, und auch das linke Seitenteil ist soweit fertig und montiert ausser die abdeckung muss ich dort noch machen.
An meiner Cockpittüre habe ich auch noch gebastelt, und nun kann man wenn die Türe zu ist nur vom Cockpit innen öffnen.
Morgen will ich innen ausser dem Pedestal alles fertig machen damit ich am Samstag innen soweit alles bemalen kann.
Was es dann aussen noch zu verschönern gibt ist dann geschmacksache, eventuell gibts es dort halt dann wenns auch an die Panelbeleuchtungen geht noch das einte oder andere aus Holz zu basteln wegen dem Licht. Nur kann man das jetzt schlecht schon machen wenn man noch nicht genau weiss wie es dannn bei beleuchtung aussieht.
Kleinere Pläne für mein Eigenbau Throttle habe ich auch schon ausgearbeitet und sogar schon die ersten Teile dazu bekommen.
Weiter habe ich mich auch mal dem Thema Joystick zugewandt, und habe mir 2 USB Sticks gekauft wo ich auch schon auseinander genommen habe.
Denn was ich von diesen Joysticks brauche sind ja nur der Handgriff und die mechanik aber nicht das komplette Gehäuse da man nacher sowieso nur noch die Sticks sieht.
Keider sehen sie dem Orginal nicht ähnlich aber 100% wird man sowas selber auch nie hinbekommen, denke mir aner das dies auch zu verschmerzen ist.
Der Media Markt hatte zwar einen Stick dort der dem Airbus Stick recht nahe kam, nur leider gabs den nicht als USB version, und daher für mich nicht interessant.
Ich hatte auch schon mal 2 Sticks am PC angehängt und das geht wunderbar, auch im FS.
Jetzt ist es halt noch so das wenn man den einen stick bewegt und gleichzeitig den zweiten das dann nichts mehr passiert bis man beide losslässt und wieder einen bewegt.
Aber dafür soll anscheinend schon bald ein Tool erscheinen der den einten stick wie abschalten wenn man den einen bewegt.
Wie Ihr also seht geht auch im Hintergrund einiges an meinem Cockpit, und ich hoffe am Samstag oder Sonntag Euch wieder Bilder zeigen zu können.



Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag