WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2003, 17:27   #1
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard Access-Problem

Ich hatte auf meinem Notebook ein seltsames Problem und hoffe, irgendjemand kann mir mit einer Erklärung dienen.
Ich wollte mir mit Access 97 eine kleine Beispieldatenbank anlegen. Es ist das vollständige Office 97 installiert, aber ich kann mich nicht erinnern, wann ich Access zuletzt verwendet habe. Auf jeden Fall startete Access nicht, schon vor dem Splash-Screen kam eine Meldung, dass die angegebene Datenbank nicht gefunden werden könne, und nach Drücken der OK-Taste war das Access-Fenster wieder verschwunden.

Klar war die Meldung ein Unsinn, aber alle einschlägigen Tests des Rechners (inkl. Virencheck und Google-Suche nach Access-Start-Problemen) verliefen negativ. Interessanterweise funktionierte eine installierte Access-Anwendung immer noch einwandfrei, nur Access allein wollte nicht hochkommen, während der Rest vom Office einwandfrei lief.

Schweren Herzens deinstallierte ich alles, was mit Office 97 und Access-Runtime zusammenhing und installierte nach einem RegClean wieder alles neu, nur um festzustellen, dass sich am Problem nichts geändert hatte.

Nach vielen Stunden fruchtlosem Herumprobierens war ich jetzt nahe daran zu akzeptieren, dass Access mein Notebook nicht mochte, machte aber noch einen letzten Versuch und konsultierte die MSDN Knowledgebase. Und siehe da, dort war das Problem inklusive Lösung dokumentiert! Da hieß es nämlich, dass dieser Effekt auftritt, wenn Office 2000 auf dem gleichen Rechner nach Office 97 installiert wird. Nun gabe es bei mir kein Office 2000, aber ich hatte Outlook 2000 installiert und musste nun zur Kenntnis nehmen, dass es mein Access 97 abgeschossen hatte.

Die Freude über die Erkennung des Problems wich aber sehr schnell der Verwunderung - um nicht zu sagen Verblüffung - über dessen Behebung. Es waren zwei Dinge zu machen: das zweite war einleuchtend: Access neu installieren, aber der erste Schritt bestand im Löschen einer Schrift-Datei im Windows\Fonts-Ordner! Ich tat wie mir geheißen und siehe da, Access funktioniert wieder!

Ich weiß, man wird nie alles verstehen, was in einem Computer heute so abläuft, aber mich plagt die Neugier, wie das Vorhandensein einer Schrift-Datei die erfolgreiche Installation bzw. Funktion eines Programmes vereiteln kann. Ich tappe völlig im Dunkeln und würde mich über etwas Aufhellung echt freuen.

Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag