WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2003, 17:51   #1
giMax
Newbie
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 14


Standard Fototextur bogenförmig entzerren

Die oberen Konturen runder Gebäude erscheinen auf Fotos stets bogenförmig. Zum Entzerren sind die meisten Bildbearbeitungsprogramme jedoch nicht geeignet.

Eclipse aber kann das.
Im Prinzip legt man einen Rahmen drüber und bewegt die Bezier-Anfasser bis es passt - fertig.
Das Programm gibt es als Demo, begrenzt auf 1600er Auflösung. Das sollte für unsere Gebäudetexturen reichen ;-)

Der Download erfordert allerdings etwas detektivisches Geschick, bis man die Stellen gefunden hat.
Zunächst muss man sich anmelden, anschließend kann man die Codenummern und das Programm selbst runterladen.

Hier gibt's Eclipse:

www.formvision.de/
giMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 09:32   #2
E.R.P.
Newbie
 
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 3


Standard Deutsche Anleitung

Für uns langt die deutsche Anleitung (Anhang) , das spart 25 Mb Download
E.R.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2003, 09:36   #3
E.R.P.
Newbie
 
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 3


Standard Deutsche Anleitung II

Sorry - wo ist jetzt der Anhang ? Egal - Ihr findet die Anleitung auch auf der von giMax genannten Homepage.
E.R.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 20:49   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich denke wer Design betreibt oder Repaint sollte ein gutes Photoprogramm wie Adope Photoshop oder Corel PhotoPaint haben. Da kommt man irgendwann eh nicht drum hin. Corel unterstützt z.B auch das entzerren und zwar auch beliebiges verzerren. Leider sind diese Funktionen etwas versteckt. Bei Corel z.B unter Effekte/ 3D / Maschen verbiegen. Hier kann man auch beliebige Gitter auf die Texturlegen und diese frei verschieben. Leider passiert das in einem Vorschaufenster welches meines Wissens nicht vergrößert werden kann.

Kann also sein das dieses Eclipse von der Bearbeitung sogar angenehmer ist. Danke also für den Tipp ich werde mir das mal anschauen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 20:56   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Das heist bevor ich mir da was mit Modem 56KB ziehe. Was käme denn da auf einen zu an MBs. Wie läuft das optisch in Eclipse ab. Hat man hier ein Arbeitsfenster welches z.B grob gesagt die momentane Auflösung der Grafikkarte hat. Kann man das entzerren direkt auf dieser großen Fläche beobachten oder hat man auch nur ein ca halb so großes Vorschaufenster wo man die eigene Bearbeitung sieht. Bei Corel läuft alles in diesem Fenster ab. Das eigentliche Bild liegt unverändert im Hintergrund. Erst wenn man mit seiner Arbeit fertig ist wird dieses endgültig auf die eigentliche Textur angewendet. Erst dann sieht man die ganze Arbeit in frei skalierbarer Größe. Sollte das bei Eclipse auch so sein bleibe ich bei Corel wenn ich etwas aufwendiger entzerren muß.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 00:10   #6
giMax
Newbie
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 14


Standard Fototextur bogenförmig entzerren

Hallo JOBIA,

mit Eclipse kannst Du in beliebiger Bildgröße arbeiten. Das Ergebnis sieht man aber erst, wenn man rendert. Das bedeutet also evtl. mehrmals korrigieren und wieder kontrollieren durch Rendern. Das Verzerren geht aber so einfach, dass es schnell zum Ergebnis führt.
Ein Gitter braucht dazu nicht drübergelegt werden. Dadurch wirkt die Verzerrung gleichmäßiger als durch manuelles Verschieben der einzelnen Gitterlinien.

Du meintest, man käme irgendwann um ein gutes Programm, wie z.B. Adobe Photoshop, nicht herum.
Nach Auskunft deren Hotline ist diese Art der Verzerrung mit Photoshop nicht möglich!

Übrigens:
will man ordentlich Demos saugen, kommt man irgendwann nicht um DSL herum ;-)

Gruß giMax
giMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2003, 00:23   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich hatte wie gesagt mit Corel Photopaint gearbeitet. Ich bin eigentlich froh das ich beide Progs habe. Sie ergänzen sich optimal bei allen möglichen Techniken.

Bei Photopaint hat man den Vorteil das man vorher schon das Ergebnis beim Entzerren sieht. Leider wie gesagt verkleinert. Das gleiche gilt auch beim Erzeugen von Beleuchtungseffekten. Man kann fantastische Sachen machen leider nur in der Vorschau. Selbstverständlich kann man alles wieder rückgängig machen. Nur es könnte komfortabler sein.

Zu DSL ja da hast Du recht. Bei mir ist es aber so das ich ganz selten große Downloads habe. Da ich nur DSL Light bekommen würde sagt man sich natürlich warum soll ich genausoviel wie andere bei halber Datenrate zahlen.

Von den Kosten lohnt es sich bei mir nicht wirklich.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag