WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2003, 14:31   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard 3,3V Spannung zu hoch...

Hab da einen älteren PC vor mir (Athlon 1400MHz auf nem Asus A7V Brettl).
Komischerweise wird mir der Rechner zu heiß, mir kommt die 3,3V Spannung verdächtig hoch vor.
Wie krieg ich die Spannung wieder runter? Das Handbuch hilft mir nicht viel weiter
So sieht der Rechner kurz nach dem Kaltstart aus.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 14:56   #2
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

keine option im bios ?
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 14:59   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Dass der Rechner zu heiss wird kommt von der CPU oder?
Vielleicht misst der Mobomonitor nicht richtig?

Was zeigt der Multimeter an?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 15:39   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Der Rechner wird schon recht heiß, kann im Innenraum auch spüren dass die Wärmeemission verhältnismäßig hoch ist.
Hab mir halt gedacht dass die CPU etwas zu viel Spannung kriegt und die 3,6 statt 3,3Volt könnten doch genau der Ausschlag sein. Oder?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 16:04   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Am A7V hast Du einen Jumper, wo Du die Spannung einstellen kannst > Handbuch.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 20:33   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

3,6V auf der 3,3V Schiene am NT ist schon viel.

Das sollte aber nicht die CPU-VCore beeinflussen die sollte bei 1,7V standardmäßig sein.

Und was willst du am Mainboard jumpern.

Die 3,6V kommen aus dem NT und zwar von 3,3V Schiene
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 21:39   #7
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Kann vielleicht das der Grund sein warum ich den komischen 3,3V Spannungsjumper nicht find? Es gibt gar keinen?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 21:41   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

a.) Multimeter -> messen
b.) anderes Tool probiern oder im Bios nachsehen
c.) anderes Netzteil probiern (zB. von Freund ausleihen oder Geschäft mit Rückgabegarantie)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag