WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2003, 14:48   #1
wien2
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365


Frage Festplattengröße

kurze Frage, wenn ich auf meinem p3 board eine 80gb
Platte laufen habe kann ich dann davon ausgehen das ich auch eine 120gb problemlos installieren kann ?? ich glaube mich erinnern zu können das die nächste hardware-hürde bei 132gb liegt, bin mir aber nicht sicher (und will auch nicht die katze im sack kaufen)
danke
wien2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 15:09   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Es kann sein das dein Bios auf 80GB limitiert
http://home.t-online.de/home/h.-p.sc...pend/hdisk.htm zeigt einige Tipps
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 15:34   #3
wien2
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365


Standard

was ich auf die schnelle gesehen habe ist die nächste grenze bei 128gb,also ok
danke für den link
wien2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 01:41   #4
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat WIN98 mit 160gb platten probleme oder können die
ohne probs gemanagt werden?

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 02:00   #5
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat WIN98 mit 160gb platten probleme oder können die
ohne probs gemanagt werden?

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 03:44   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Win98 mit 160 Gig kann sein, dass das prinzipiell gar nicht geht. Wegen der fehlenden erweiterten LBA-Unterstützung.
BTW: Das Win98 von der Partitionsgroesse her nur max 64Gig kneisst, wird dir eh bekannt sein. Um den Schwund bei den riesig grossen Clustern bei FAT32 zu vermeiden, rate ich dir maximal zu 32 Gig-Partitionen.

@wien2: 120Gig sollten ohne Probleme laufen.
Eine Bios-Grenze bei 80Gig haette ich persoenlich noch nicht gesehen, aber sollte eine solche existieren, kanst du die durch ein Bios-Update sicher auf 128Gig bringen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2003, 15:02   #7
xyladecor
Master
 
Benutzerbild von xyladecor
 
Registriert seit: 07.09.2001
Ort: Land of hope and dreams
Alter: 53
Beiträge: 761


xyladecor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also die seagate 160er läuft nun nach dem partitionieren
mit partition magic wunderfein.

was mir dabei nicht klar ist, gemäss infos dachte ich,
dass es bei m§ unter FAT32 keine grösseren partitionen
als 32 möglich sind, ich habe die platte jetzt aber zu
je 39 gb auf 4 partitionen aufgeteilt und funzt wie
gesagt ohne probs.

wie gross kann denn nun unter FAT32 (win98) die grösst-
mögliche partition sein?

@herwig: sind 39 gb noch ok oder soll ich wirklich auf
32 gb pro partition gehen?

mit den 4 partitionen schaut das im moment so aus:

e: 39 gb
f: 39 gb
g: 39 gb
h: 31,7 gb
macht zusammen 148,7 gb

hab ich da viel schwund bezüglich clustergrössen?, bzw.
lässt sich da mit 32 gb partitionen deutlich mehr raus-
holen?

danke im voraus ;-)

ciao ciao
xyladecor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 02:59   #8
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Folgende Tabelle stammt aus der Hilfe von PartitionMagic und liegt ausgedruckt immer griffbereit bei mir herum:

FAT32-Partitionsgrösse in GB ... Sektoren pro Cluster ... Clustergrösse
0.256-8.01 ..................... 8 ..................... 4 kB
8.02-16.02 ..................... 16 ..................... 8 kB
16.03-32.04 .................... 32 ..................... 16 kB
> 32.04 ........................ 64 ..................... 32 kB


Andere Infos stammen aus der WinXP-Hilfe:
Bei FAT32 gilt: Volumes von 512 MB bis 2 TB (theoretisch!!!).
Mit Windows XP können Sie nur FAT32-Volumes bis zu einer Größe von 32 GB formatieren.

Letzteres heisst aber, mit einem externen Programm, wie eben PartionMagic kannst du schon mehr als 32Gig formatieren und WinXP wird es wahrscheinlich auch erkennen.


Fazit: Wenn bei PM die Clustergrösse im Auge behältst und dich auf 32 Gig beschränkst, wird der Schwund WESENTLICH kleiner sein.
PM bietet bei der Clusterübersicht von bestehenden Partitionen ja auch Info ueber die Situation der Schwundrate in Abh. von der Partitionsgrösse. Und wenn bei einer gut gefüllten Partition mit 33 Gig etwa zb 30% Schwund und bei 32 aber "nur" zb 15% sind, dann bedeutet das schon was.

Ich persoenlich hab das sogar noch aerger: Die Arbeitspartition mit den aktuellen Dateien usw hab ich sogar nur mit 8Gig formatiert, weil die vielen kleinen Dateien hier viel Schwund bedeuten wuerden.
32 Gig Partitionen hab ich nur bei relativ wenigen grossen Files, wie Audio/Video.

Da NTFS ziemlich anders aufgebaut ist, muss man sich dort wegen des Schwund weniger bis keine Sorgen machen. Aber ich verwende NTFS wirklich nur fuer Partitionen grösser 32Gig, weil man auf FAT32 auch beim Crash von XP zB noch von Linux aus zugreifen und manipulieren kann.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag