![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 4
|
speicherresidente viren? beim neuaufsetzen? direkt nach neustart?
"ok" |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() |
Hmmm
Muss ja nichtmal heissen, dass der Speicher was hat. Der n-Force ist sehr wählerisch was Speicher angeht. Ich hab mal mitbekommen, da wurden Speicherriegel (DDR400) mit von Nvidia validierten Speicherhips verbaut, hat aber oft nicht einmal gebootet das board. Schuld waren weder Board noch Speicher (beide i.O.) sondern das Modul, welches nicht validiert war. DDR400 ist ja sowieso eine ziehmliche Crux, weil schon weit außerhalb der ursprünglichen DDR Speizifikation (die ja nur PC1600 und PC2100 vorsah und danach DDR2). Jetzt hat man zuerst mit Müh und Not DDR333 zusammengepfuscht und jetzt noch DDR400. Vor allem mit dem nForce2 ist Speicherkauf zu einem rechnten Glücksspiel geworden, man weiss nie so recht, ob der Rechner laufen wird. Was Du auf alle Fälle einmal testen kannst ist manuell das Speichertiming auf die langsamsten Werte zu setzen und es nochmals zu versuchen. Evtl. kommt der Chipsatz nicht mit den timings zurecht, die u.U. auf z.B. einem i875 Board tadellos laufen. Und schon mal versucht die Setup-defaults zu laden und die ESCD-settings zurückzusetzen ?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() |
@tintifax
XP reagiert heikel, wenn der Speicher nicht "astrein"! Dabei müssen die Module selbst gar nichts haben, sondern das Mainboard mag eventuell nicht mit den Settings im SPD. Mein Intel P875PBZ ließ sich auch nicht ohne Bluescreens aufsetzen mit Corsairs Low Latency Modulen. Dabei waren die Settings im BIOS aus dem SPD des Speichers aber auch heruntersetzen half nichts. Ich habe den Speicher schon lange gegen billigeren Samsung ausgetauscht und laße mich nicht mehr von dem "Hype" anstecken (Corsair, LowLatency, ... etc.) und werde nur mehr vom Mainboardhersteller zertifizierten Speicher verwenden, das war mir eine Lehre!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Boah, das hätt ich nicht gedacht. Tja, an den Validierungslisten sieht man, was DDR400 fürn Mist ist. Nicht umsonst gibt es das in Workstations und Servern nicht. Lustig find ich ja nur so Auswüchse wie die GeIL-en Speicher für PC4200/DDR533. Unglaublich womit man pubertierenden Lanpartygängern das Geld aus der Tasche zieht )
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() |
@necrosausage - weißt man ja nicht, was da wirklich alles schon auf dem Brettl passiert ist
@preacher - >>Unglaublich womit man pubertierenden Lanpartygängern das Geld aus der Tasche zieht )<< gefällt mir gut
____________________________________
hau weg - den Dreck |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 283
|
naja, auf der abit hp gibts so einen test report, da stehen beide speicher drinnen, zumindest fast:
DDR400 512MB KINGSTON N/A KHX3500/512 2 D-Non-ECC (wobei khx3500 nicht ganz zu ddr4oo passt, ich hab die khx3200/512) DDR400 256MB CORSAIR N/A CMX256A-3200LL 2 D- Non-ECC DDR400 256MB CORSAIR N/A CMX256A-3200C2 2.5 D- Non-ECC (wobei ich bei bei uns erhältlichen nirgendwo das A bei cmx256A finden kann, auch nicht auf der corair hp!!!) also eigentlich müsste das doch dann funktionieren! zur info, ich hab das bios auf den defaultwerten gelassen (ausser audio und sata deaktiviert) und die timings werden alle ausm spd ausgelesen. mit langsameren timings kann ichs ja nochmal versuchen aber wozu hab ich hyperx gekauft wenn ich sie dann mit schlechtern timings betreiben muss als sie spezifiziert sind???
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!! |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 48
Beiträge: 283
|
also mit langsameren timings (2-3-3-7) dürfte es funktionieren, zumindest meldet memtest nach 1 1/2 stunden noch immer keinen fehler, werd die speicher allerdings trotzdem mal austauschen, wenn ich schon 2-2-2 kaufe dann müssen sie das timing auch vertragen!
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|