![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Hi Stephan,
der Scaleo 800 wurde in mehreren Tests als sehr leise ausgewiesen, was nach weiteren eigenen Vergleichen für mich kaufentscheidend war, da mich der alte geschenkte Vobis K6/233 schon nervte. Der Scaleo 800 (P4HT) hatte endlich auch PC3200-Speicher und viel billiger hätte ich es selbst sicher auch nicht zusammengebracht. schon gar nicht mit der noch nicht bei mir vorhandenen Software! Die nur eine C: Partition war mir zwar lästig und ist für mich techn. nach wie vor unverständlich - tel Originaltext "... die meisten wissen ja gar nicht, was einen Partition ist ![]() ![]() Als nächstes ist vorgesehen mittels Drive Image 7 - möchte noch eine billige LIEFERFÄHIGE(!) Quelle ausfindig machen - den Inhalt von C: zu spiegeln. Ob ich dann die erste HD für einen Rückspiegelung total formatiere UND PARTITIONIERE, muss ich mir erst genau überlegen. Vor allem auch, weil meine selbstgespielten Keyboard .wav-Files in CD-Qualität ohnedies auch ziemlich viel Platz brauchen. Jetzt konnte ich endlich den ersten Teil meiner verrauschten Tonbandkassetten-Aufnahmen durch quasi(!) rauschfreie CDs direkt vom Synthesizer im Freundeskreis ersetzen. Sind immerhin Stücke wie der Bolero, angelehnt an die Partitur, dabei. Oder die Air von Bach und aus dem Bauch gespielte Oldies wie Misty, Charade, I just call und ähnliches. Auf Technics KN 2000 mit 48kHz - besser als CD - Samplequalität. Eines der Naturklang-treuesten Keyboards aller Zeiten. (Keine kleinen geigenspielenden Japaner unter einem Blecheimer, für Synthi-Insider!) Ging ganz einfach, fast schon unheimlich einfach. Schon wieder so ein langer Sermon, aber Eure Anteilnahme läßt mich ein echtes Interesse vermuten. Herzlich, Rudy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|