![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Hi Edi,
ein richtiges Problem ist es nicht, ich starte halt den Flusi als Administrator. (Und Hi Stephan) Mit Stephans Tipps gings seltsamerweise bei der HomeVersion auch ziemlich weit (letzte Version plus die offizielle MS-Ergänzungs-CD vom September/Oktober). Beim Namen blieb ich dann hängen, weil auf einmal nur der US-Landestreiber da war. Habe zwar die US-Tasten für die benötigten Zeichen auch gefunden, aber irgend wann gab ich es auf. Das ist jetzt bereinigt, vielleicht probier ichs noch einmal. Aber: Der Benutzerwechsel (OHNE Passworte) geht eh so schnell, der stört mich 1)nicht sehr und 2) beim Flusi ist die Internetverbindung ohnedies bei mir offline. siehe* (Tieffliegender - Terrainfolgeflug! - einsamer 737-Wolf und so, ohne Realwetter.) Denn surfen tue ich mit *eingeschränkten Rechten, da kann mir von außen keine auf Administratorenrechten beruhende Hackerei weh tun. (Siehe PC-Welt 12/2003, eines der für mich informellsten Hefte) Die Ports sind zwar ohnedies so weit als möglich vernagelt - es lebe der Einzelplatz - und Zonealarm läuft jetzt neu auch, da ich bei Outpost, meiner früheren Lieblingsfeuerwall (unter win98SE) bei XP einige Überraschungen erlebte. Aber nur in Verbindung mit einem bestimmten meiner wichtigsten Modellbauforen. Mit Outpost konnte ich einfachst den ganzen Werbe- und Bildchenkram sperren und dann gings mit meinem Normalmodem auch viiiiel schneller. Wenn man sich so manche Avatare, und womöglich noch bewegte in Bezug auf selbstverliebten Unterhaltungswert und Ladezeit anschaut, dann ... ![]() Muss da mal mit URL-blacklists anfangen, da ich ja keinen Dauerzugang habe. Und wenn, wäre es auch unnötiger Traffic. Den Traffic mit .gif Avatare kann man in diesem Forum a priori sperren, aber das ganzen .jpg Avatarzeugs kriegt man gesendet. Das Antivirenprogramm der österr. telekom von Ikarus ließ sich nicht richtig updaten, auch nicht nach deinstallieren und neu aufsetzen. Habe es 3x versucht, dann ist es mir zu blöd geworden, jetzt ist das neue Antivir 6.22 drauf. Problemlos. ABER: Das mit Ikarus verbundene Mail-Virenprogramm beim Postprovider hat mir in der letzen Woche 3 verseuchte Mails vom gerade wieder aktiven Wurm vom Leib gehalten. Kostet zwar € 2.90 pro Monat aber es beruhigt ungemein. Und da ich ohnedies nur € 14.99 für 20 Stunden/Monat - wäre schön, wenn es dabei immer bliebe - investiere, bleibt der Spaß vorerst ganz bewusst etwas kostengebremst. Sorry, eine lange Antwort auf eine kurze Frage, aber vielleicht interessiert sie partiell auch manchen Mitleser. Und da ich nicht weis, welcher Teil das sein könnte, steht halt jetzt einiges da.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|