![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636
|
![]() Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, von wo ich einen leisen Athlon Lüfter herbekomme? Ich habe KEINE Temperaturprobleme aber er ist so laut, das ich ihn noch im Nachbarzimmer höre.
Ich hab zwar schon min. 20 inet-Seiten abgesucht und alles über übertacken und Temperatur gefunden, nur das Lärmproblem fasst keine an. Ich hab in Summe 4 Rechner laufen (2 immer mit Gehäuse & HDD Lüftern) aber der Athlonlüfter ist lauter als alle anderen zusammen. |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() mit mos2 einspritzen, bzw einen tropfen auf jeden lüfter geben. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() kauf dir bei zb. www.levermann.at einen leisen lüfter. dort bekommst aber auch laute power lüfter.
spunz |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() eine andere möglichkeit wäre, den lüfter statt mit 12v nur mit 7v zu betreiben. geht soweit ich weiß aber auf die lebensdauer.
www.craft464.de für mehr infos. spunz |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Warum nur auf halber Kraft fahren?????? Da brauch ich dann keinen Superkühler um 1000,- mehr. Da tut's ein billiger um 200 auch, weil da laufen die Lüfter langsamer und leiser.
Damit leben lernen, wäre mein Tip. Denn in Zukunft wird es nicht besser werden. Für den nächsten AMD (K8) braucht man dann wahrscheinlich eh schon so einen Lüfter, wie spunz schon mal gezeigt hat. Weitere Möglichkeiten um die Lärmbelästigung zu vermindern: * Oropax (sicher nicht die richtige Schreibweise) verwenden. * Nebenbei mit richtiger Laustärke Musik hören. * Computer in einen anderen Raum stellen und mit extralangen Kabeln einen Arbeitsplatz in ausreichender Entfernung schaffen. ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() andere möglichkeiten:
schallgedämmtes gehäuse kaufen (ich glaub bei academia) gehäuse selber schalldämmen (link oben) billigen lüfter kaufen der leiser ist spunz |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636
|
![]() Ich denke ich werde mal den Lüfter um ATS1049.- ausprobieren, 19db hört sich ja nicht schlecht an.
Das mit den anderen Zimmer ist in einer ZweiZimmerWohnung so ne Sache, entweder Ratten oder Rechner im Schlafzimmer ... da fällt mir die entscheidung nicht schwer ![]() und um die Gehäuse währe es echt schade ... es sind ServerTower von EYE das 920x ... schön gross viel platz und räder für LAN-Partys ![]() ach ja ... der Lüfter is ein billiglüfter vom Birg ... hab ihn schon mal umgetauscht weil er so laut war ... aber der neue war es genau so thx Atlan [Diese Nachricht wurde von Atlan am 11. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() der alpha von levermann is ne gute wahl, hab mir auch grad einen bestellt
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|