WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2000, 18:23   #1
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Cool

Hallo!
(dumme Fragen gibt es nicht, höchstens dumme Antworten )

Also der Schalter "Beacon" bedient ein drehblitzlicht/warnlicht (antikollisionslicht).
Dieses Drehlicht warnt die Bodenmanschaft vor den laufenden Triebwerken oder der Bewegung des Flugzeuges (z.B beim Pushback) und soll ausserdem Kollisionen verhindern.

Der korrekte Moment das Licht einzuschalten ist beim Pushback und vor dem engine start. Es findet sich der Punkt "Beacon switch On" meist auf der Pushback checklist und auf der "preperation for engine start" checklist oder der engine start checklist gibt es auch meist einen punkt "Beacon switch....confirm ON".
Dieses Warnlicht ist bei vielen FS Flugzeugen umgesetzt, manchmal aber gibts nur den schalter und das licht wurde vernachlässigt.

Das hat also mit "Funk" nix zu tun. Der Begriff "Drehfunkfeuer" wird u.U. auch als Beschreibung für ein VOR - Very high frequency Omnidirectional Range verwandt.
Was das ist erfährst du hier: http://www.navfltsm.addr.com/index.htm
http://www.navfltsm.addr.com/vor-nav.htm

das wär´s in Kürze was ich (als Laie) dir dazu sagen kann.

Grüße,
Stefan



[Diese Nachricht wurde von Stefan_R am 29-10-2000 editiert.]
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag