WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2003, 13:53   #1
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Was ersetzen??? GraKa oder Prozessor???

Moin Forum,
mein PC hat letztens Dienstag den Geist aufgegeben, das Motherboard will irgendwie nicht mehr.
Nun ist die Frage, wie ich weiter verfahre. Eigentlich hab ich wegen des FS2004 an eine Aufrüstung der GraKa gedacht. Nun bin ch aber am Überlegen, mir ein neues Motherboard nebst neuem Prozessor zu kaufen.
Nun stellt sich mir die Frage: Was lohnt sich eher für den FS2004??? Die GraKa aufrüsten (jetzt GeForce4 MX) und wenn ja auf welche??? Oder lieber eine neues Motherboard mit Prozessor (jetzt AMD AThlon 1800+). Ich könnte auch Garantieansprüche geltend machen und einen Ersatz für das kaputte Motherboard verlangen und somit beim jetzigen System bleiben, aber das würde meinen PC nicht schneller machen .

Also, was würdet Ihr mir raten???

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 13:56   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Ehrliche Antwort?

Investiere in beides, eine GF4 MX bremmst einen neuen PC mit Sicherheit aus. Ausserdem solltest Du eine DX9 fähige GraKa bevorzugen. Ich weiss, das wird teuer.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 14:28   #3
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Böries,
danke für die Antworten, und Du hast so Recht .
ab eben mal im Internet rumgeschaut, was die einzelnen Sachen so kosten. Für einen Studenten ne Menge. Mal schaun, wie ich mich entscheide.
Bin natürlich weiterhin für Tipps offen. Hoffe ja noch, dass mir jemand zu einem neuen Prozessor und MB rät, weil das irgendwie (aufgrund des Schadens) wichtiger ist.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 17:11   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Ich stimme Börries zu, will aber noch eins draufsetzen : So richtig lohnt sich erst ein Umstieg auf neue Sachen, wenn Du Dir auch ein neues Motherboard dazu kaufst. Deines unterstützt nur einen Frontidebus von 133 Mhz und damit kannst Du Dir höchstens einen Athlon XP 2400+ drauf setzen (den 2800+ mit Barton-Kern ist preistechnisch nicht so doll).

Also, lieber in alles investieren und halt noch ein paar Monate warten, dann aber richtig.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 18:42   #5
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Hallo Hauke,

der Tausch von Motherboard und Prozessor nebst RAM ist mit Sicherheit die effektivste Methode denn
ich habe es erst vor ein paar Tagen selbst ausprobiert.

Natürlich spielt der Geldbeutel die wichtigste Rolle und man kann nicht immer so wie man gerne möchte.
Wenn Du meinen Beitrag Hardware ausgetauscht, Athlon XP2100 gegen P4 3,0 GHz FSB 800
hier im Hardwareforum liest weist Du wie sich bei mir die Frames dramatisch verbessert haben.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 01:51   #6
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard

Hi,
ich kann genau gegenteiliges sagen. hatte bis jetzt einen athlon thunderbird 1400mhz 512mb ddr266 und eine gf4 4200ti 65mb gkarte.bei allen reglern rechts und 2x aa und 4x aniso hatte ich bei german airports + addon mesh + addon landclass zwischen 16 und 5 fps je nach blickwinkel etc. jetzt habe ich auf athlon 2500 xp+ @ 3200xp+ aufgerustet dazu 512mb ddr pc 400, gleiche grafikkarte ....und ich habe kaum mehr frames bei gleichen settings. ich glaubedie grafikkarte ist diesmal sehr wichtig, im gegensatz zu früheren fs. meine empfehlung findest du ein paar threats darüber oder darunter . da fragt jemand welche grafikkarte er nehmen soll. ich rate zur ati radeon 9600pro. die ist (relativ) billig und sclägt jede geforce. siehe auch www.tomshardware.de....beitrag über ati radeon 9800xt und 9600xt (flusi ist hier benchmark).

greetings moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 08:10   #7
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard Achtung auf RAM!

Hallo Hauke,
auch ich schliesse mich der Meinung von Börries an, gleichzeitig solltest Du aber auch den Hinweis von Stephan beachten: Bei einem neuen MoBo wird meist auch ein neuer RAM fällig, wird also immer teurer, der Spass!
Wünsche Dir die richtige Entscheidung und spar nicht am falschen Platz.
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2003, 12:34   #8
H.-J. Jeran
Elite
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041


Standard

Hallo Moritz,

deine Erfahrung mit AMD kann ich nur bestätigen. Ich hatte mal vom Athlon TB 1,4 auf einen XP2100+ aufgerüstet
und so gut wie nichts davon im Flusi gemerkt, nach meiner Meinung kann man im Flusi das XP Ranking von AMD nicht
so ohne weiteres übernehmen.

Der XP3200+ taktet eben nur mit echten 2,2GHz und ein vergleichbarer P4 mit 3,0 bzw. mit 3,2GHz und nach meiner
Erfahrung bringt der P4 3,x GHz die im Flusi die so ersehnten mehr Frames was mit Sicherheit nicht auf alle Spiele
und Anwendungen zutreffen mag.

Ich möchte auf keinen Fall hier einen neuen "Glaubenskrieg" AMD gegen Intel anfangen, aber das sind nun mal meine
ganz persönlichen Erfahrungen die ich durch austauschen des MB, CPU und RAM erfahren habe und das ergab
durchschnittlich satte 80% mehr Leistung im FS9.
____________________________________
Gruß
_____ A c h i m _____
VFR Flieger aus Berlin
IVAO: DEGLM / DILPA
.
H.-J. Jeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 12:00   #9
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Man, Ihr macht mir das Leben schwer .
Also, ich versuche mal zusammenzufassen:
Ich sollte also am besten Das MoBo mitsamt RAM auswechseln?? Wieso denn den RAM mit??? Reichen 512 DDR nicht???

Und lieber auf Intel wechseln??? Hab damit zum Glück kein Problem .

Bei der GraKa hab ich sowieso überlegt, auf RAdeon (oder wie die heißt) zu wechseln, die Treiber-Politik von NVIDIA find ich ein wenig verwirrend.

@Kaffdad: Hätte sowieso, wenn ich das MoBo wechsle, den Prozessor mit gewechselt.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2003, 12:09   #10
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Das RAM solltest Du einfach mitwechseln, da es auch von der Taktung Deines Motherboards abhängt. Du hast jetzt wahrscheinlich DDR-RAM nach der Spezifikation PC2100 drin, sprich dieses RAM wird mit 266 MHz getaktet. Bei einem neuen Motherboard wird dann die Spezifikation bis zu PC4200 (PC2700, PC4000) unterstützt. Da wird das RAM dann intern mit 533 MHz (466, 500 MHz) getaktet.

Und wie immer heißt es: Je mehr, desto besser ! Ansonsten hast Du halt einen Flaschenhals mit Deinem alten RAM geschaffen, da hilft Dir dann Dein neuer Prozessor auch nix.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag