![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Weiß jemand wie man eine Endlosschleife in einer Batchdatei erzeugt?
Speziell sollte es so ausschauen : Ich will das ein Programm solange einen Ping an eine in der Batchdatei gesendete Adrese senden, bis das Skript "abgeschaltet" wird. ich will aber nicht die Zeit oder die Anzahl festlegen, sondern so eine "FOR" ... "DO" schleife machen... geht das in Batch-Dateien ?
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() goto?
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π. Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre. Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\" Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\". |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() AFAIK kannst du dir nur mit sprungmarken helfen ...
Code:
:anfang ping 127.0.0.1 goto anfang http://gearbox.maem.umr.edu/~batch/flow1.htm
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Danke geht super..
![]() ![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Du möchtest dir aber auch die Parameter des PING Befehles ansehen.
Lässt sich nämlich auch ohne "Schleife" im batch file lösen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() z.b.
ping -v igmp [IP bzw. hostname] -l [paketgröße] -t -l gibst die paketgröße an, je nachdem wasd vor hast ![]() ![]() -t gibt an, dass er unendlich viele pings machen soll bis du mit strg+C abbrichst
____________________________________
There are two rules for ultimate success in life. 1. Never tell everything you know. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Also das mit der Paketgröße is glaub ich eh veraltert weil mein Ping zu anderen Servern ändert sich ned selbst wenn ich 65500 (max) angib
![]() Danke auf jeden Fall für die Hilfen ![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|