![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208
|
![]() Das ist jetzt mal ne ganz blöde Frage aber vielleicht gibts ja trotzdem jemanden der sie mir beantwortet:
Mir ist aufgefallen dass man im FS2000 das Flugzeug ziemlich schnell zum stehen kriegt wenn man die Parkbremse reinmacht (ach! ![]() Aber kann man das eigentlich bei realen Jets auch machen direkt beim Bremsen die Parkbremse reindrücken falls die Runway mal kürzer ist oder zerfetzt dann die Bremse? Würd ich gern mal wissen! Ciao Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() Hallo!
Sicher kann man bei der Landung die parking Brake anziehen. Aber es wäre absoluter Schwachsinn und deshalb machts keiner. Zum Verständnis: Der Hebel der Parkbremse beiwrkt nur das mechanische "zudrücken" der Hydraulikleitung zu den Bremsen. Somit bleibt der Druck erhalten. Der Hebel selber wird ganz simpel mechanisch in Position gehalten. Sprich: Man muss vorher einen Druck aufbauen um diesen dann arretieren zu können... Macht also in weiterer Folge keinen Sinn Grüße Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Hi Lukas,
und bei vielen Mustern, z.B. B-757/767 und Tristar blockiert man mit der Parkbremse den Bremsdruck-Rücklauf - und setzt damit das Anti-Skid-System (ABS) ausser Funktion. Macht sich am Ende der Landebahn nicht so gut, bis dahin sind die Reifen dann nämlich futsch! Happy landings! HP |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|