WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2003, 10:11   #1
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Reden Videobeamer

ich muss für meine Seminare einen Beamer anschaffen. Da könnte man doch den Flusi auch drüber laufen lassen?
Hat das schon jemand probiert?
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 10:19   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Tue es nicht, sonst kommst Du von dem Ding nicht mehr los ! Der erste Schritt zum eigenen Homecockpit.

Ne, absolut kein Problem, Du solltest beim Kauf des Beamers ihn dann auch gleich mit dem Flusi im Geschäft testen lassen. Dann siehst Du auch die Bildqualität. Denn nicht jeder Beamer eignet sich, Spiele über ihn zu spielen.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 10:34   #3
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

kurz und knapp: GENIAL!! Es ist wirklich atemberaubend und beeindruckend, wenn das kleine Winz-Bild plötzlich auf einer großen Leinwand erscheint.

Allerdings...lass den Monitor mitlaufen, die Instrumente sind auf dem Beamer-Bild etwas schwer zu lesen.

Viel Spaß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 18:14   #4
Werner
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 72
Beiträge: 427


Standard

hallo Stephan und Matthias,

auch ich zweifelte voor 2 jahren. oder einen beamer oder aber 3 monitore.
ich hatte mich fuer 3 monitore und das programm 'wideview' entschieden weil ich die 21er monitore billig kaufen konnte.

ich habe mir einen sogenannten cockpit gebaut.

jetzt aber sind die beamer immer billiger.
darum interresier ich mich dafuer.

aber ween ich eine aufloesung von 1024*768 will wie weit muss man dan von der leinwand entfernt sein um es angenahm zu erfahren?

und man hat doch nur das eine 'blikfeld'nach vorne.
vorne links und vorne rechts hat man nicht.
wie aber kan man erfahren dass man auch einbischen nach links und rechts schauen kann?

3 beamer und ne runde leinwand ist ja ausgeschlossen....


viele gruesse, werner
Werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 18:48   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Zitat:
Original geschrieben von Werner
aber ween ich eine aufloesung von 1024*768 will wie weit muss man dan von der leinwand entfernt sein um es angenahm zu erfahren?
Kommt auf den Beamer an und die Größe des projezierten Bildes. Ich hatte schon Exemplare, die keine 2x2 m Fläche anständig bestrahlen konnten. Da hilft nur Ausprobieren...

Zitat:
3 beamer und ne runde leinwand ist ja ausgeschlossen....
Das wäre es doch !!!

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 19:26   #6
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Videobeamer

Zitat:
Original geschrieben von olazaffe
ich muss für meine Seminare einen Beamer anschaffen. Da könnte man doch den Flusi auch drüber laufen lassen?
Hat das schon jemand probiert?
Ja ich habe neulich auch die Zeit gefunden, es auszuprobieren.
es geht, aber es ist halt auch etwas unnatürlich .

Wenn du morgen gegen 17:30-18:30 Zeit hast und bei mir im 19 Bez.
nähe "Kronenzeitung" am Donaukanal vorbeischauen willst, könnt ich es aufbauen - hab gerade Yoke und Pedale im Büro und meinen alten Rechner.....

BTW: Achte beim Kauf auf echte 1024x Auflösung - und die Lautstärke - ab 35dBa wirde es unangehm.

Ebenso interessant ist natülich die Lampenlebensdauer und Kosten.

So um 2000-2500 Euro bekommt man heute schon was..... Lampe ca 400-550 Euro / 1500-? Lebendauer.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 20:03   #7
wowo747
Senior Member
 
Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 108


Standard Der Volksbeamer

Interessant erscheint mir ein Beitrag in der PCPRAXIS-NETWORLD.DE . Hier wird dargestellt, wie man mit einem alten DIA-Projektor, 2 Stunden Arbeitszeit und rd. 150,-- € einen Videobeamer baut (mit Hilfe eines 1,5 Zoll-Display's statt eines DIA's).

Wenn das einer unter den o.g. Vorgaben realisiert, versuche ich es auch.

Happy landings
Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2)
wowo747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2003, 20:49   #8
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, ich fliege auch per Beamer und könnte mir nichts anderes mehr vorstellen. Instrumente sind unterhalb auf einem 19" Monitor positioniert - ist Spitze!

Was man braucht ist auf jeden Fall eine Vario-Optik, um den Betrachtungsabstand in einem Zimmer hinzubekommen.

Außerdem ein LCD-System, da gibt es welche, die mit sehr geringeren Lampenkosten auskommen, da sie eine Halogenbirne aus dem Autozubehör einsetzen.

Auflösung muss in der Tat "echte" 1024 betragen.

ANSI-Lumen mindestens 1000!

Preise fallen täglich, so mit 1200-1500 ist man heute dabei. Bei einem bekannten Discounter gab es gerade einen für 999, hab ihn in Betrieb gesehen: sagenhaft...
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag