![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Hallo, Simmer-Freunde!
Habe mir testweise die FSCOM 2000-Demo abgeholt und für den FS2000 geprüft, da ich die Vorgängerversion schon mit dem FS98 verwendet hatte. So weit, so gut, aber: 1) Die Demo lässt z.B. nur Textausgabe zu - viele Freeware-Panels verdecken aber genau den Bereich, in dem die Textausgabe erfolgt. Wie lässt sich das ändern (ohne das Panel abzuschalten ;-) 2) Obwohl ich nur zwei Freeware-Scenerien in den FS2K eingebunden habe, gibt es immer wieder Probleme, einen vernünftigen ILS-Approach anzufliegen. FSCOM2000 schickt mich meist immer auf einen Anflug, der einige Meilen neben der Landebahn liegt und ich muss dann wie ein Wilder von Hand rudern. Stimmen da die Koordinaten nicht?? 3)In der Demo habe ich auch mal ein Wetterprofil für ein ADV erstellt mit dem Ergebnis, dass der FS2K wenige Meilen nach dem Abheben crashte. Bevor ich nun Geld für ein Update ausgebe, wollte ich gern wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? So macht'S jedenfalls noch keinen grossen Spass! Gruss Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.1999
Beiträge: 14
|
![]() Hallo Chris,
Habe FSCOM2000 seit ca 2 Monaten installiert.Bin eigentlich ganz zufrieden damit. 1.Text und Sprache. (Sprache in Englisch) Panel event. so verschieben,das Text besser sichtbar ist.Nur Sprache nach gewöhnungszeit gut verstäntlich. 2. Bei Inst. des FSCOM2 würde ich Freew.Pogramme umbenennen und nachträglich neu installieren.Da ich keine inst. habe klappt der ILS-Approach gut 3. Wetter kann von Wayp.zu Wayp.zufällig oder manuell generiert werden;( auch problemlos). 4. Nachteil des neuen FSCOM gegenüber dem alten, keine Karten mehr. Waypunkte müssen sehr genau angeflogen werden sonst wird man im Kreis herum geschickt bis man wieder auf dem Wayp.ist. Karten der Flugplätze sind erforderlich da man die Rollwege genau eingehalten muss. Flughöhen müssen überpruft werden da sie in den Bergen nicht immer stimmen.Auch bei manueller Eingabe von Flugrouten sind Flugpläne erforderlich. Gruss hinti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hi hinti!
Also das mit dem zwingenden Einhalten der Rollwege, das kann ich nicht bestätigen! Das wäre ja der HIT schlechthin, wenn der FSCOM2000 derart ausgefeilt wäre!! Man bekommt ja nicht mal ´nen Anschiss, wenn man beim taxiing zu schnell rollt. Alles übrige sehe ich geanuso! Dass sich hier und da die Koordinaten leicht unterscheiden, ist sicherlich ärgerlich, kann aber nachträglich bearbeitet werden. Und wie schon anderweitig erwähnt, wartet beim Approach in Erwartung des ILS-Signals nicht, bis bis euch der Controller kontaktiert, dann ist der Kurspfeil meist schon auf dem Weg zur Mitte oder schon bereits drüber weg! Gleiches gilt für das Erreichen der waypoints! Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo!
Ich habe die Vollversion und kann dein Problem mit dfem verfehlten ILS Anflug nachempfinden. Passiert bei mir auch, und daß, obwohl ich keine Add-on verwende. Hat also offensichtlich nichts mit den Koodinaten der Zusatzscenery zu tun. Ich werde diese Woche mal beim Hersteller anfragen. Sollte ich eine Antwort erhalten, werde ich dich informieren. Gruß, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.12.1999
Beiträge: 14
|
![]() Hi Achim,
Das mit den Rollwegen war etwas missverständlich. Du kannst natürlich auch mit der 737 quer über den Rasen donnern wenn es dir Spass nur hat der Tower es nicht so gern wenn du (z.B.)an der Piste 10 ankommst anstelle der 24 wenn das Adv.so programmiert ist. Trotzdem häppi länding. Hinti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Hi hinti!
Aaaach sooo!! Klar, was du meinst! Das´s schon anderer "Schnack"! Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Vielen Dank für Eure Hinweise!
Ich habe es aber richtig verstanden, dass die Position der Textausgabe grundsätzlich nicht zu ändern ist, oder?? Ich habe zwischen "Continious" und "Single Line" in den Einstellungen des FS2K bisher auch keinen Unterschied ausmachen können. Der Text wird immer komplett als ganzer Satz ausgegeben. Auch der im FS98 bekannte schwarze Hintergrund-Balken für die Schrift fehlt. Es ist nur sehr ungewöhnlich, das Head-Panel nach unten zu ziehen, nur um die Schrift lesen zu können. Ich fliege doch keinen Airbus-Cabrio ![]() Gruss Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Selbst bei den simpelsten Dingen scheint´s beim FS2k "nach hinten" loszugehen! Ist schon´n echter Jammer!
Chris, lässt sich das Overheadpanel deines Panels eventuell wegschalten? Die paar Knöppe und Schalter sollten für den Flug ja nicht so relevant sein! Aber ich glaube, ich kenne die Antwort schon!? Ich verwende momentan ausschließlich den FS98, und da gibt es diese Probleme nicht! Ich meine aber, dass zu diesem Thema auch schon Tips in anderen Ordnern hier unter "Software" gegeben wurden, weiß im Moment nur nicht wo! Wühl mal ein wenig - so lange ist´s noch nicht her! Viel Glück! Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() Hallöchen,
ich melde mich zwar etwas spät aber lieber spät als nie. Von Wilcopub habe ich ein File bekommen welches ein kleines textfenster darstellt, das verhindert, daß die Schrift nicht mehr von der Cockpitverkleidung verdeckt wird. Brauchst Du dieses File noch dann sag bescheid ich schicks Dir zu. Gruß Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Hi, es gibt auch noch die Möglichkeit, das entsprechende Panel-Bitmap in paint zu laden und den Teil der stört einfach schwarz zu malen ( altes panel vorher sichern
![]() Das geht besonders gut bei den Panles, bei denen das Overhead mit SHIFT+ Zahl aufgerufen wird, da dort keine Funktionseinschränkungen auftreten, mit dem Org. B737 Panel sollte man deshalb auch nur die linke obere Hälfte übermalen. Versuchts einfach mal. Happy Landings ------------------ Börries Kuhn, EW278 FS2000, PF2000, FSTraffic 1.05, FSAssist FSClouds 2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|