|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  05.11.2003, 21:54 | #1 | |
| Senior Member  Registriert seit: 04.06.2002 
					Beiträge: 118
				 |  Frage zu Netgear router Frage zu der Firewall:  ich hat folgeden test drüber laufen lassen : http://www.symantec.de/securitycheck er zeit an das alles oksein nur wundert mich wenn ich auf details gehe das der Port 113 nur closed ist und nicht stealth. Zitat: 
 
				____________________________________ mfg Hoonix | |
|   |   | 
|  05.11.2003, 22:09 | #2 | 
| Aussteiger  |   zum vergleich 2 andere online-scanner: http://scan.sygatetech.com/ https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2 infos zum port 113: http://www.sysiphus.de/daulex/t_auth.html 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  05.11.2003, 23:40 | #3 | |
| Senior Member  Registriert seit: 04.06.2002 
					Beiträge: 118
				 |   @pc.net Danke VIELMALS für diese hilfreiche Information !!!   hab mich dort durch die materie gelesen ... Zitat: 
 Irc geht auch noch ohne verzögerung  Also wenn ich das richtig erkannt habe dann is der Full Stealth doch besser als der 1 ne offene port ! richtig ? DANKE NOCHMALS FÜR DIE SUPER SCHNELLE Antwort !! 
				____________________________________ mfg Hoonix | |
|   |   | 
|  06.11.2003, 00:02 | #4 | |
| Inventar  Registriert seit: 08.04.2001 
					Beiträge: 3.101
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  06.11.2003, 01:06 | #5 | 
| Senior Member  Registriert seit: 04.06.2002 
					Beiträge: 118
				 |   ja sry meine natürlich closed und nicht offen     
				____________________________________ mfg Hoonix | 
|   |   | 
|  06.11.2003, 11:05 | #6 | |
| Inventar  Registriert seit: 10.12.2001 Ort: Wien Alter: 44 
					Beiträge: 2.651
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford | |
|   |   | 
|  06.11.2003, 12:54 | #7 | |
| Inventar  Registriert seit: 08.04.2001 
					Beiträge: 3.101
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  06.11.2003, 13:29 | #8 | |
| Master  Registriert seit: 02.07.2000 
					Beiträge: 727
				 |   Zitat: 
 ports auf DROP/STEALTH stellen = security by obscurity, und das auch nur wenn wirklich alles dicht ist und nicht irgendwo ein edonkey port offen :P was den ident port angeht: dort ist closed/reject-with-tcp-reset eh besser, da manche ftp server beim login versuchen dorthin zu connecten - und wenn sie dabei in ein timeout rennen das ewig weiter versuchen... | |
|   |   | 
|  07.11.2003, 14:58 | #9 | |
| Inventar  Registriert seit: 10.12.2001 Ort: Wien Alter: 44 
					Beiträge: 2.651
				 |   Zitat: 
   Bei Stealth kommt also keine Antwort zurück (=> nix da), bei Closed kommt eine Antwort zurück (eben geschlossen) => man weiß also, das da was da ist! Soweit ich das verstehe, wenn jetzt also in der Theorie alle Ports ausnahmslos auf Stealth sind, und ein Portscan wird auf diese IP durchgeführt, kommt nichts zurück, als wäre gar kein Rechner unter dieser IP erreichbar. Sind alle Closed, kommt eine Antwort zurück, und auch wenn die Ports zu sind, weiß man zumindest, dass man hier "weitermachen" könnte! Ist also nur ein einziger Port Closed statt Stealth, verratet er somit die Anwesenheit des Rechners. Bitte klärt mich auf, wenn ich falsch liege  
				____________________________________ If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford | |
|   |   | 
|  07.11.2003, 15:12 | #10 | ||
| Inventar  Registriert seit: 08.04.2001 
					Beiträge: 3.101
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
 | ||
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |