![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
![]() In unserer Schulklasse haben wir nun nen PC, der am Schulnetzwerk hängt! Wir haben einen Lokalen Benutzer, mit eingeschränkten rechten, mit dem man sich anmelden sollte! Nun, da aber unser Schulnetzwerk über ne Domäne läuft ist es auch möglich, sich über die Domäne anzumelden, was nicht in unserem Sinne ist!
Also kann man das deaktivieren, und die "normale", schöne bunte(XP) Lokalanmeldemaske wieder aktivieren! Und wenn nicht kann man die Domäne deaktivieren und so ins internet übers netz gelangen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Ein Domänenbenutzer der sich nicht an der Domäne anmelden kann ist irgendwie unsinnig. Vermutlich wird man daher den PC aus der Domäne entfernen müssen und den Internetzugang über einen Proxy abwickeln müssen.
Bin allerdings kein Netzwerkexperte. Vielleicht gehts also doch auch mit Domäne Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Wie läuft der Zugang in der Domäne übers Internet? Über Standleitung oder Wählverbindung? Vielleicht über ISA - Server oder sonstiges???
Wird die IP - Adresszuteilung per DHCP erledigt? Dann könnte er ja mit dem richtig eingetragenen DNS - Server eh surfen?!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
![]() Ähhh ist .... telekom...denke standleitung! Und dazwischen ja, ISA-Server!
Und DNS-Server eintrag? wird alles automatisch bezogen! Was ich mir jetzt überlegt habe! vielleicht kann man den PC wieder auf Arbeitsgruppe umstellen und dann wenn man in den Internet explorer geht kommt ein Loginfenster, bei dem alerdings die normalen Benuterdaten nicht funzen, vielleicht aber "domäne/benutzer"?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Machs mit dem FW - Client vom ISA Server ... dann is egal ob der PC in der Domäne is oder nicht...
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
alle nicht ordnungsgemässen anmeldungen werden am/vom server abgewiesen, da der pc über die mac der nic adresse am server konfiguriert wurde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() @ dane:
wenn eure Konfiguration so ausschaut, dann gings ganz leicht: ->Standleitung -> ein Router -> Switch/Hub -> euer Netz / PC´s die Lösung wäre dann: *) PC (in Schulklasse ) hängt am Switch/hub *) diesen PC in der Schulklasse von der Domäne abmelden ( also wieder in eine Arbeitsgruppe geben ), *) dem PC eine fixe IP-Adresse geben (gleiches Netz wie andere PC´s bzw. der Router), Vorsicht aber, weil im Schulnetz über DHCP die IP´s verteilt werden, daher dort einen Bereich ausschließen für fixe IP´s. *) dem PC noch als Gateway die IP des Routers geben (meist *.*.*.254) so machs ich bei mir in der Schule für die privaten PC´s des Hauses Grüße wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
![]() Danke hab Prob gelöst!
Einfach in ne Arbeitsgruppe und dann den proxy vom isa einstellen! und dann mit "Domäne\Benutzer" und Passwort einloggen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|