![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() also ich denk ich hab eine lösung für dieses problem gefunden:
mehrere Familienmitglieder benutzen einen pc und auch outlook express und wollen (jeder hat eine nur eine alias adresse - eine gemeinsame mailbox) ihre EIGENEN mails abrufen: man definiert in jeder identität über die funktion der regeln das er NUR nachrichten mit der betreffenden e-mail-adresse abrufen darf und andere daten auf dem server lassen soll. ich konnte es noch nicht mit aon testen. bei chello scheints zu funktionieren. was haltet ihr von meiner idee? praxistauglich? oder totaler mist? oder macht ihr das sowieso schon alle so?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() MUSS es Outlook sein ?
http://www.gemail.de/ unterstützt Multiuser. Soll zwar mit Outlook auch funktionieren, Werimaster (schon lange nicht mehr gesehen) hat mir da mal was geschrieben, nur imho is diese Untersützung mehr schlecht als recht. http://www.memecode.com/scribe.php is auch ganz nett
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() @enjoy2
ähmm, was haben OE-alternativen damit zu tun das ich glaub herausgefunden zu habe wie man alias adressen aus einer mailbox abrufen kann?? ich denk ich steh auf der leitung?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|