![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hallo Leute,
wenn ich mit meinem PSS A320 ohne Autopilot fliege, und real Wetter geladen habe, dann ist es unglaublich mühselig den Bus auf einer Höhe zu halten. Dieser taumelt auf und ab zwischen 200-300ft. Die Trimmung macht auch was sie will. Mal muss man den Stick ganz nach vorne und mal ganz nach hinten ziehen. Ein sauberes Austrimmen speziell in Wolken ist einfach nicht möglich. Kommt man dem Boden näher, so fliegt der Bus wieder handzahm, trotz starker Winde. Spielt mir da vieleicht das Autotrimm System einen Streich? Und dann sind da noch die Speedbrakes. Bei einer manuellen Landung gehen die nicht raus, trotzdem sie gearmt wurden. Macht man eine Autoland, so passt alles wieder. Hat da jemand Rat ob das alles so richtig ist?
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Servus!
Manchmal ist es mir auch schon aufgefallen, dass das Autotrim System verückt spielt. Allerdings ist es beim A320 eher selten vorgekommen. Habe allerdings keine Lösung dafür. Es ist aber eindeutig immer erst aufgetreten, nachdem ich den AP rausgenommen habe. Also solange ich Cold and Dark starte und selbst fliege, geht alles perfekt. Das obige Problem trat immer erst auf, nachdem der AP einmal eingeschalten war. Könnte also am AP disconect liegen ... ![]()
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hi Patrick,
habe das eben noch mal ausprobiert. EDDK 07 raus, nach Wipperführt, dann auf die 14L wieder rein. Mistwetter geladen, noch mehr schlechtes dazu gewählt, und ohne AP die Runde geflogen. Resultat, der gleiche Effekt. Keine Speedbrakes nach dem Touchdown und ein furchtbares geeiere. Ca. 1500 ft vor dem Aufsetzen war dann wieder alles gut.
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Habe noch vergessen zu sagen, dass ich die gleiche Runde mit der DF 737 ohne Probleme geflogen bin.
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Servus!
hmm hast di irgendwelche Zusatzprogramme laufen? Ich erinnere mich dunkel, dass es bei der Project Fokker so ein ähnliches Problem gab. Da ging die Trimmung im Anflug immer ganz nach oben. Das sollte aber eigentlich mit dem PSS nichts zu tun haben. Hast du dir die FSUIPC Einstellungen schon einmal zu Gemühte geführt? bzw. sogar selbst schon herumgeschraubt darann? Die kann nämlich solche Probleme auch hervorrufen. (zb. zu starke Turbulenzen, falsche Windeinstellungen, ...)
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447
|
![]() Hi Patrick,
ich werde es mal überprufen.
____________________________________
Viele Grüsse, Frank Condor-VA, CFG449 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|