![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() |
![]() @wol:
Naja ganz so übertrieben hab ich nicht. Aber wärmeleitpaste sehr großer kühler, Großer Tower mit 2 Zusatzlüfter. Hab mich stunxden, oder gar tage gespielt. Mit allen möglichen einstallungen. Core Spannung war natührlich auch um einiges raufgesetzt. Und wie gesagt is das ding ja recht heiß geworden. Aber lief und lauft noch immer. ![]() Hatte warscheinlich auch glück. Hab mich eh immer gewundert wieso alle sagen das die K6 so schwer zu übertackten sind, ich war immer zufrieden. ![]() ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() |
![]() sers !
...also das mit der Temperatur versteh ich auch nicht. Die Warnung abzuschalten wär eine Möglichkeit, aber ich merke es ja deutlich auch an der grafik und an allem anderen das der Rechner sich schwer tut, stockt,...;hab 100ats kühler von actron drin, sollte reichen,...; Gehäuselüfter hab ich auch, aber ich glaub das atx gehäuse kein die warme luft nicht wirklich ableiten ![]() die Daten vom Celeron Rechner muss ich erst wieder finden, glaub aber es war ein alter cel ohne cache ![]() ![]() cu Jaszman |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() |
![]() sers !
oje, glaub hab heut meine erste cpu gschossn,...um die kühlung des amd k6-2 500 zu optimieren hab ích die abdeckung abmontiert und ohne deckel eingebaut,...anfangs hat er sich beim hochfahren immer eine andere stelle zum abgstürzen gesucht, dann hab ichs mal ohne Kühler versucht ,...naja und da hat er sich auf der unterseite etwas braun verfärbt,...er war auch ziemlich heiss,... ![]() ![]() cu Jaszman |
![]() |
![]() |
#14 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ohne kühler?!?!?!?! der ist hin.
spunz |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() |
![]() sers !
naja wenn ich das hochstarten einmal ohne kühler versuch, kann das doch nicht gleich den prozi hinmachen oda ? ...hab da nur was von einem c´t beitrag gehört, der angeblich besagt, daß man das bei einem bestimmten AMD nicht öffnen darf, ...sonst is er hin; werd amal warten bis ich den wisch zu lesen bekomm ![]() cu jaszman |
![]() |
![]() |
#16 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wie lange ist er gelaufen ohne kühler?
beim k6/3 soll die abdeckung auf dem die angeklebt sein==>>die kaputto |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() |
![]() sers !
hab ihn nur hochgefahren,...nach etwa 1min war er schon hin,...kann das Motherboard oder die CPU hin sein vielleicht ? ich hab die Kühlungsprobleme mit asus p5A und amd 500 schon langsam satt...vielleicht würd auch einfach ein gscheites gehäuse helfen. Weiss aber nicht, wie ich ein Gehäuse mit guter Durchzugsmöglichkeit erkenne,...; cu Jaszman |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Du brauchst:
1. Einen guten Socket7 Cpu-Kühler vom Actron um ca. 70-80 Ösis. 2. Ein ordentliches Gehäuse = YY Bigtower oder Eye Tower 920. Mit diesen Konfigurationen und auch ganz billigen Big-Tower Gehäusen hatte ich nie ein Kühlungsproblem. Wenn das Gehäuse Räder und Löcher am Bodenblech hat, mußt Du die anschrauben. Ist mir auch so gegangen, aber der Karl hat mich dann gerettet. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|