WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2003, 10:51   #1
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard Windows 2003 Server - XP & NT4 Clients - Profile

Hallo Wissende

Bräuchte kurz Rat.
In der Schule meiner Frau wurde die EDV erneuert. Sprich Windows 2003 Server und 32 WinXP Clients. Funktioniert soweit, naja (... ist aber ja nicht meine Angelegenheit)
Jetzt gäbe es da noch die alten Geräte (AMD K6 oder so ähnlich), auf denen NT4 gelaufen ist. (und noch den alten NT4 PDC)
Diese Geräte sollen weiter verwendet werden (Surfstations, aber mit User/Pass um auch in die $HOMES zu kommen).
Keine Ahnung ob's schon versucht worden ist, aber ich könnte mir vorstellen, dass die NT4 Clients die XP-Roaming Profiles nicht "mögen", oder doch?

Frage: Wie löst man's elegant.

Besten Dank für Tipps/Links

Schönen Tag noch ...

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 12:06   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es gibt schon probleme wenn du dich mit nem w2k profil auf ner alten nt4 kiste anmeldest, zb verstümmelung von user startmenüeinträgen usw.

so alte kisten laufen optimal als pxe clients mit knoppix oder rdp. zb auf pxes.sourceforge.net bekommst nen fertigen rdp/vnc/citrix client der übers netz bootet.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 12:17   #3
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Daumen hoch

Hi spunz!

Herzlichen Dank für Deine Antwort.
Du bist ja ein alter PXE-Profi und ich hatte immer noch keine Zeit mir das näher anzuschauen (v.a unter Linux aber auch Win). Werde das jetzt aber angehen.

Ich hatte mal mit einer Samba PDC Installation zu tun, wo ursprünglich Win2000 und XP-Clients geplant waren, und auch da gab's schon lustige Überraschungen.

Danke nochmal für den Vorschlag, ich befürchte halt, dass mal das Telefon läutet und ich um Rat gefragt werde und man will ja vorbereitet sein.

Schönen Tag noch

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 21:17   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

im prinzip ist es sogar sehr einfach, mehr als ein bootimage, tftpd und dhcpd brauchst du nicht. falls du ris installiert hast, hast du auch schon tftp laufen. ansonsten hol dir die tftpd.exe aus dem dllcache und installier sie als service. im dhcp aktivierst du die option "bootserver hostname" und "bootfile", im bootfile wird zb pxelinux.0 eingetragen. jetzt legst du ein passendes image (gibts zb fertig zum downloaden bei pxes.sourceforge.net) unter c:\tftproot ab und bootest den client (booten von nw karte aktivieren!).

der client holt sich ne ip und vom tftp das image das er booten soll. wenn du aus den uraltkisten einfache rdp/citrix/xfree/vnc terminals machst, sparst natürlich einiges an administrationsaufwand für die clients (sofern ts vorhanden ist)
wenn nur gesurft werden soll, gibts auch fast fertige lösungen mit kiosk modus.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 12:04   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

würd die nt4 dinger auf xp aufrüsten, k6 sollte reichen, und eine xp lizenz+ ram upgrade sind auch nicht viel teurer als terminal lizenzen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 12:15   #6
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hallo Leute!

@spunz
Hab mir pxes angeschaut, ist eine ziemlich nette Sache. Ein Problem bleibt bei PXES (noch), IHMO brauch ich den rdesktop 1.3, da es ein Windows 2003 Server ist.
Ich hab auf dem Internet-Gateway (die einzige Kiste die mich wirklich was angeht) FreeS/WAN eingerichtet.
Mit rdesktop 1.2 hatte ich massive Darstellungsprobleme was die Schriften angeht, mit der 1.3 geht's problemlos.

@LouCypher
... mal ausprobieren wie's laufen würd.

@all

Nur aus Interesse, wie hoch ist eigentlich der Ressourcenverbrauch pro TerminalServer-Benutzer ungefähr.
Der Server ist ein XEON 2,4 mit viel zu wenig RAM.

Danke

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 12:20   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich glaub ms empfiehlt 8mb pro terminal user, ich bei heutigen speicherpreisen 64mb. Der xeon reicht für ein paar hundert user.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 12:28   #8
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Das mit den 8 MB hab' ich auch schon wo gelesen, aber ich stelle mir vor, dass die 8 MB allein durch die Anmeldung am TS verbaucht werden. Es kommt natürlich drauf an was dann am Server gemacht wird.

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 13:46   #9
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein dual xeon für ein paar hunder user? dann dürfen die aber maximal solitär starten

wieviel speicher die kiste braucht oder ob ein xeon ausreicht kann nicht so einfach gesagt werden. wird nur gesurft und etwas gemailt, gibts kaum probleme. werden aber viele verschiedene anwendungen gleichzeitig verwendet, geht der speicherverbrauch schnell nach in die höhe. werden größere dokumente bearbeitet gibts auch gleich spitzenlasten bei einer der cpu, eine dual oder mehr cpu kiste fängt das aber recht gut ab.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag