WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2003, 18:08   #1
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard MSOffice in mehreren Sprachen nutzen

Hallo Leudde,

ich besitze eine deustche Version von MS Office 2000 Premium (nit das neueste, aber egal).

Jetzt brauch ich für einen Vortrag über die Funktionen von MS PowerPoint eine englische Version.

Wie kann ich meine deustche Office-Distribution so einstellen, dass alle Menüs, Assistenten usw. auf Englisch sind???

____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 20:03   #2
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

wär mir neu, dass office mehrere sprachen hat. guck mal bei ms obst einen Language Pack downloaden kannst.
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 20:30   #3
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mich neviertel stunde durck microsoft.com geklickt nur um herauszufinden, dass man mit dem MS Office Tool "Office Spracheinstellungen" Schaltflächen- und Menüsprache verändern kann.

Wollte ich ausprobieren... ging aber net. Dann hab ich mal genauer geguckt und mindestens zwanzig Links später hab ich dann gefunden,d ass man das nur mit dem MS Office Multi Language Pack machen kann.

Man sollte sich an seinen Systemadministrator wenden. Was sol ich jetzt machen???
Und was ist das MS Office Multi Language Pack? Freeware, Add-In oder Geldmacherei???

Die Microsoft Website ist DERMASSEN unübersichtlich!
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 21:00   #4
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

soweit ich weiss, könnens für updates und Multi Language Pack nix verlangen und deshalb stellt ms dass wahrscheinlich auch irgendwo versteckt unter hunderten von links rein *grml*
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 22:36   #5
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Glaub nicht dass das absichtlich versteckt wird. Ich vermute, dass überhaupt kein System vorhanden ist, zumindest ist mir noch nie eines aufgefallen. An und für sich findet ja man auf den MS-Seiten alles, ist, wie Phil schildert, nur eine Frage der Zeit ..... und der Nerven.

Bin schon mal gespannt, ob ich fündig werde: habe heute in einem Dokument 3,4 Schriftarten ausprobiert und plötzlich verwendete MSWord die englische Tastaturbelegung z<>y usw., das Betriebssystem hatte die dt. beibehalten. Eigentlich fast das, was Phil gesucht hat
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 22:55   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


M$ ??

Ich glaube schon, dass man für das Multilanguage Pack löhnen muß!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 23:00   #7
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard Re: M$ ??

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
Ich glaube schon, dass man für das Multilanguage Pack löhnen muß!
sicher???

kommt mir aber ein bisschen komisch vor... naja der billy ist zwar nicht ganz dicht... aba das er so doof ist kann ich auch wieder nicht glauben.
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 23:11   #8
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Die Antwort: JEIN

Nein blöd isser nicht - aber furchtbar knausrig

Also: für einige Sprcahe (chinesisch etc) isses gratis - für einige Hauptsprachen darfst löhnen:

http://www.wer-weiss-was.de/theme18/article1424079.html

...If you simply want the multilingual proofing capabilities of the MUI Pack, you can buy the Proofing Tools for Office XP CD which is available through retail stores and at http://shop.microsoft.com. http://www.microsoft.com/office/ork/...n/q&a_0003.htm
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 23:11   #9
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

http://office.microsoft.com/assistan...HA010549991033
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 23:34   #10
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Okay

okay, dann probieren wir es jetzt mal anders.

Ich ahb keinen Bock, jetzt Kazaa anzuschmeißen und mir 'ne illegale enflische Office XP zu saugen, nur damit ich den Leuten im Englisch Kurs Power Point auf englisch erklären kann.

Wie wärs, wenn wenn jeder, der eine englische distribution hat, mal Screenshots von den aufgeklappten Menüs postet. Ich brauch ja eigentlich nur ein paar menüpunkte und deren Namen auf englisch, und dann schreib ich mir halt die paar menüpunkte selbst um. Das geht ja.

PS: Glaubt ihr, ich hätte auf der MS seite auch nur einen Screenshot von MS PowerPoint gefunden????
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag