![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() WinXP, 2 HD (120GB Maxtor, Master / 40GB Seagate, Slave)
Bisher lief alles einwandfrei. Gestern gab es laut meiner Freundin einige Abstürze. So, und jetzt laeuft die MASTER HD nur mehr im PIO-Modus unter WinXP. Settings sind alle korrekt und auch im POST wird die HD als ATA-133 richtig erkannt. Nur in Windows selbst ist dann nur mehr als PIO ("DMA wenn moeglich" ist aktiviert!) gekennzeichnet. Auch das Starten von Windows dauert auf einmal elends lang (was wohl am PIO liegt denk ich) Irgend ein Tip? Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Deinstallier mal im Gerätemanager die IDE-Ports und fahr den Pc runter, Neustart und nochmals runter mit Neustart.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() den gleichen fall hatte ich gestern auch auf einer hofer-kistn. (nein nicht meine)
da ist die 40er seagate-disk am sterben. schau zuerst in der ereignisanzeige. da waren in meinem fall irgendwelche fehler beim ide-datentransfer. danach habe ich dann gesucht. ergebnis war, das man irgendwelche registry-keys löschen muss. dann reboot und die disk war wieder im dma-modus. nur die beschreibung der wahren ursache hat mich stutzig gemacht. da wurde nämlich davon gesprochen, daß windows xp die disk nur dann im pio modus betreibt, wenn es sehr viele fehler auf dem ide-bus gibt ! daher habe ich sofort meine ultimate boot disk cd 1.6 angeworfen und die disk mit dem segate drive fitness test überprüft. dabei kam innerhalb von wenigen minuten: DEFECTIVE DEVICE ! genau die gleiche vorgangsweise würde ich dir auch empfehlen. wenn du irgendeinen fehler in der ereignisanzeige hast, aber nicht weisst, was du damit anfangen sollst, poste das hier. irgendwer weiss sicher, was zu tun ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[WCM] Member
|
![]() Genau das ist es ja, es gibt KEINE Fehler. Weder bei System, noch Software.
Hab auch gleich als erstes die Seatools drueberlaufen lassen. Aber die haben keinen Fehler erkannt. Muss aber nichts heissen, da die HD, die nur mehr im PIO ist, ja die Maxtor ist. (Die Seagate hatte ich abgehaengt um sicher zu sein.) Und die Tools von Maxtor (Powermax 4.6) erkennen leider keine UATA Platten, wenn sie aun nen nForce Brett´l haengen. Guter witz, nicht?! Also laut aller mir zur Verfuegung stehenden Tools hab ich keinen Fehler, die Hd ist ok, aber trotzdem weigert sich WinXp die HD als UDMA6/ATA133 zu betreiben. Und das Starten dauert so verdammt lang. ps: * hast ud noch ne ahnung welche regkeys es waren? * neuinstallation der nforce treiber hat auch nix gebracht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[WCM] Member
|
![]() @fredf:
So, jetzt hab ich deinen Vorschlag mit rausloeschen verfolgt. Hat funktioniert. (Sorry, dass ichs net gleich getan hab, aber diese Aktion sollte man bein Windows immer als letztes waehlen ![]() Ok, das ganze ist wieder super flott. Vermutlich hats wirklich nur beim Absturz nur den Treiber zerschossen - ABER kann mir einer sagen ob ich unter umstaenden doch mit einer hinnigen HD rechnen darf? Naja, zum Glueck gibts Ghost (ok, da ich grad denk, ich sollte mal ein neues Backup machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, das mit dem nforce-chipsatz und dem beschissenen maxtor tool Powermax 4.6 habe ich auch schon bemerkt.
noch schlimmer sind die toshiba, die liefern gleich überhaupt kein harddisk-diagnose-tool. da kannst kaufen gehen, wenn du wissen willst, ob die disk funktioniert ![]() versuch mal einen scandisk intensiv von windows. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[WCM] Member
|
![]() Auch schon laengst gemacht - ohne Ergebnis versteht sich. Naja, bis auf ein paar lost chains, aber die kommen sicher vom Absturz. (die waren vermutlich der HD-Treiber
![]() Vielleicht kauf ich demnaechst NortonSystemWork2004, der alte AV laeuft eh noch heuer aus. Thx and so long Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|