![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214
|
![]() Habe auf meinem Raidcontroller (siehe Profil) drei Festplatten angehängt. Während des Betriebes unter Winxp (manchmal erst nach Stunden) macht es einen kurzen leisen Klick und bei 2 Festplatten, die an einem Strang hängen, gibt es keinen Zugriff mehr.
Wenn ich dann den PC wieder starte, um auf die Festplatten zugreifen zu können, erkennt das Bios des Raid-Controllers eine HD oder manchaml 2 Platten nicht, erst wenn ich das bereits ausgetausche neue IDE-Kabel ausstecke und wieder einstecke, erkennt es das Bios und ich habe wieder die Möglichkeit auf die HD unter Winxp zuzugreifen. Es ist so, als wäre nichts geschehen. Es scheint, als würden die Festplatten einschlafen, aber bei den Energieoptionen habe ich alles ausgeschalten. Kann es sein, dass die Festplatten zuwenig Strom bekommen (350 Watt Netzteil), oder stört der Subwoofer, der unmittelbar neben dem PC steht - habe den PC offen. Oder wird der Raidcontroller kaputt, oder würde es was bringen, wenn ich den PC mal wieder neu aufsetze (ist aber eine miese Arbeit). Habt ihr einen Tipp, was hier los ist? Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Wie sehen deine Bios Energie(spar)einstellungen aus ?!
ps: Tools der HDD Hersteller schon drübergelassen ?! ps2: Bios Update, Controller Treiber Update, Windoof Service Packs probiert ?!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 84
Beiträge: 74
|
![]() so wie du es beschreibst dürfte eine deiner ibm-hd's eingehen, das würde der klick, den du erwähnst, bedeuten. hatte so etwas ähnliches auch, erst ist die erste platte im raid 0 (mit klicks)eingegangen und ich hatte daher keinen zugriff auf beide platten mehr.
am besten ist, so lange du noch auf die hd zugreifen kannst, deine daten zu retten. grüße
____________________________________
anton |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214
|
![]() Habe bei den beiden Festplatten alle Daten lesen und sichern können. Es sind beide 60igGB Platten von IBM gleicher Bauart.
Ich glaube, dass der Controller etwas hat, weil er einmal im eigenen Bios beide HD erkennt, dann wieder mal nur eine und manchmal auch keine. Habe das neueste Bios den Boardes, des Raidcontrollers und die Servicpacks installiert. Das IBM Tool (Fitnesstest) habe ich drübergelassen, aber es kam gar nicht zum Abschluss, weil die HD wieder "schlafen" ging, und das Tool fand die HD´s nicht mehr. Eine HD habe ich von IBM (Hitachi) für eine 45GB im Aug. 03 ausgetauscht bekommen - die sollte schon wieder defekt sein. Die andere habe ich im November 2001 gekauft. Jetzt funktionieren die HD wieder. Höre gerade mp3´s von den Festplatten. Werde morgen von meinem Händler einen Raidcontroller eines anderen Herstellers zu Testzwecken installieren. Werden sehen, ob es weiter Probleme gibt. Joe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Wenn der andere Raid-Controller nicht den gleichen Chiptyp hat sind dann alle Daten weg, da Du ein neues Raid einrichten musst.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214
|
![]() Zitat:
Ich meine, alten deinstallieren, neuen einbauen, treiber drauf, und dann die Festplatten anstecken. Geht das nicht so? Ich habe einen IDE-Controller Promise Ultra-100 TX2. Ist das ein Raid-Controller? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 84
Beiträge: 74
|
![]() so wie du den fehler beschreibst bin ich trotzdem der meinung das eine der festplatten im raid einen fehler hat und nicht der kontroller. bei mir waren die symtome die selben, hatte zwei gleiche 40gb hd's von IBM die in der zwischenzeit auf hitachi getauscht wurden. wenn ich glück hatte konnte ich den pc starten aber wenn der klick kahm war es aus mit der herrlichkeit. da wird dir auch ein neuer kontroller nicht helfen.
bei mir hat der ibm-fitnesstest bei raid nicht funktioniert. wenn du die daten gesichert hast würde ich neu formatieren und das system neu aufsetzen. ich verwende seit dem ausfall der festplatten raid nicht mehr da ich große probleme hatte von den raid-platten die daten zu sichern. grüße
____________________________________
anton |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Alter: 61
Beiträge: 214
|
![]() Kann die Festplatten nicht formatieren. Es greift irgendein programm darauf zu. Hatte nur mp3´s auf den Festplatten.
Die Systemwiederherstellung habe ich für diese Festplatten deaktiviert! Habe die Festplatten gelöscht. Es sind keine Dateien mehr drauf. Aber trotzdem ein Zugriff? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 84
Beiträge: 74
|
![]() so weit ich mich erinnern kann hat raid eine eigene routine zum formatieren, ich glaube nicht das du das unter win-xp machen kannst.
normalerweise müßte das beim starten des pc's kommen wenn raid geladen wird. dort müßtest du mit einer tastenkombination zugriff auf das tool zum formatieren haben. wenn das nicht nützt dann probier sie einzeln mit den ibm-fitnesstools dann siehst du welche der beiden platten eventuell einen defekt hat.
____________________________________
anton |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wenn die Daten wurscht sind, dann kannst Du auch einen anderen Controller probieren.
Aber ich glaube auch, das eine der Festplatten einen Defekt hat. Versuch nocheinmal den Drivefitnesstest, probier so lange, bis das Programm die Platte erkennt. Vielleicht geht's auch nur am Promise nicht, steck probehalber die Platten an den normalen IDE des Mainboards und starte dann den Test.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|