![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Ich hab nur 4 Kabel zur verfügung, und möchte 2 Satteliten sehen.
Da ich nur digital arbeite stellt sich für mich die Frage, ob es möglich ist den analogen Teil ganz einfach auszulassen, und die vier Kabel für digital zu verwenden. Weiters müsste es ja dann auch möglich sein mit 2 Universal Twin LNB´s auszukommen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Wieviele Teilnehmerstellen?
Von wo bis wohin gehen die 4 Kabel? Mach bitte mehr Angaben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() klar doch.
du nimmst 2 kabel je für digital pro lnb. auf h/v ohne 22kHz gibst lnb1,am anderen lnb2. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
|
![]() @Wissenwollende:
Ich kann nur mit 4 Kabel durch die Mauer, würde aber gerne 2xSat in digital. => nix analog => sollten somit auch 2 Univerals Twin LNB´s reichen Selektiert sich der Multischalter die Ebene von Selbst, oder müsste ich nen Generator angängen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Nehm jetzt mal an das ein Multischalter vorhanden ist(5*X).
Greif zu zwei Quattro universal LNBs OHNE integriertem Multischalter und schliess die 4 Kabel an den Digitalausgängen an. Quattro Lnbs ohne integriertem Multischalter und Twin Lnbs mit Multischalter eingebaut sind normalerweise im Preis ident. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Ergänzung:
Ausserdem ist es so das du über kurz oder lang nicht umhin kommen wirst zusätzliche Kabel zu verlegen wenn du auf 2 Satelliten digital schauen möchtest da sukzessive auch im Lobandbereich der bis vor kurzem den analogen vorbehalten geblieben ist sich immer mehr digitale Kanäle befinden. Premiere sendet hier bereits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
|
![]() oha, das ändert natürlich die sache
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|