![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Wurde heute endlich von Inode freigeschaltet. Und hier kommen die Fragen:
Ist es möglich dass der Inode Newsserver lower completion rate aufweist als der schon sowieso ziemlich schlechte Chello Newsserver? Wieso connected Bittorrent nicht, andere P2P applications (eMule, WinMX) hingegen schon? eMule hat sogar High ID angezeigt. Unter Chello hat alles bestens funktioniert.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Na ja, zumindest geht BitTorrent jetzt, keine Ahnung wieso es nicht eher ging, und Der Support hat besserung auf dem Newsserver versprochen.
Der Kündigung von Chello steht jetzt nichts mehr im Weg.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|