WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2003, 16:20   #1
Widder
Senior Member
 
Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 130


Frage Netzwerkadapter streikt - Problem mit IRQ-Sharing?

Folgendes Problem (System unter WinXP, siehe Profil):

Während der letzten Wochen neue Grafikkarte und eine TV-Karte installiert (WinTV PCI FM bzw. Sapphire Radeon 9000 128 DDR) und irgendwie funktioniert mein System seither nicht mehr so toll wie vorher - nicht das mich das wundert

Die TV-Karte friert - zwar selten aber doch - den Computer ein (TV-Ton wird noch wiedergegeben aber ansonsten steht das ganze System), die Graka hat gegenüber der alten (GeForce2 MX 200 64MB) kaum nennenswerte Performancesteigerungen und seit gesternt streikt plötzlich auch meine onboard Netzwerkadapter (MoBo: ECS P4VXASD) ohne ersichtlichen Grund.
Bekomme keine Fehlermeldungen und Adapter ist aktiviert, aber: er kann keine Daten senden - zumindest laut TaskManager-Statistik; außerdem bei jedem Versuch Einstellungen des Adapter zu ändern bzw ihn zu deaktivieren friert der jeweilige Prozess im Gerätemanager ein => Taskmanager, "Task beenden" => Computer läuft danach weiter aber nur sehr "holprig".

Okay, aus meinem bisherigen BlaBla da oben wird sich vielleicht keiner eine Reim machen können aber ich habe folgenden Verdacht: mir ist aufgefallen, das alle meine "Problemgeräte" und noch einiges andere auf IRQ 5 liegen, siehe folgende, nicht vollständige, Ausgabe von msinfo32.exe, Kategorie "Konflikte/Gemeinsame Nutzung":

IRQ 5 RADEON 9000 SERIES
IRQ 5 Gamesurround MUSE XL Audio Device
IRQ 5 MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
IRQ 5 Hauppauge WinTV 88x Video (+IR)
IRQ 5 Hauppauge WinTV 88x IR Decoder
IRQ 5 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
IRQ 5 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
IRQ 5 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
IRQ 5 VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter

Allerdings werden im Geräte-Manager keinerlei Hardwarekonflikte angezeigt und die verwendeten Resourcen überschneiden sich auch nicht.
Weiterer Wichtiger Punkt: Habe auf der Maschine auch eine Linux Partition (Suse 7.3), die spinnt plötzlich auch(graphischer Desktop startet nicht), für mich der Beweis, das es was mit der Hardware zu tun haben muss.

Nun ist zwar laut Micosoft das IRQ-Sharing kein Problem (
http://support.microsoft.com/default...b;EN-US;314068) aber was heißt das schon... Schlimmer ist aber das es in XP anscheinend keine Möglichkeit gibt, die IRQs zu ändern, also was tun...?

Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Mfg, Widder
Widder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 17:19   #2
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm hab das gleiche prob mit dem 9ner irq!!

hab den acpi dienst deinstalliert und er hat alle geräte wieda neu gfunden und wollt dann den irq händisch einstelln!

hat aba nciht funktioniert, den beim nächsten neustart hatte ich den acpi dienst wieda da und alle verwendeten wieda den 9-ner!!

und im bios kann ma auch nix umstelln!

noch zur anmerkung: is a dell laptop
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 19:12   #3
Widder
Senior Member
 
Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 130


Standard

@porli:

Ich hab mein Problem jetzt dadurch gelöst, daß ich einfach die Soundkarte, die direkt am PCI-Slot unter der Grafikkarte lag - was, wie ich nach ein paar Nachforschungen im Netz zu dem Thema erfahren habe, ganz und gar nicht empfohlen wird - woandershin verfrachtet habe. Mal sehen, wie lange das so hält

Das wir dir leider, da du ja einen Laptop hast, nicht allzuviel weiterhelfen.
Ansonsten (sprich, außer dem Ändern des PCI Slots) habe ich auch eher nur Tips bezuüglich Änderung ACPI => Standard-PC bzw BIOS-Einstellungen gefunden, aber das hast du ja anscheinend auch schon gemacht.

Sonst fällt mir dazu leider nichts ein.
Wünsche dir noch viel Glück beim Probieren.

MfG, Widder
Widder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 20:23   #4
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm ja leider! trotzdem danke!

ich schaffs einfach nciht!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 09:27   #5
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Selbes Problem hier !
Das ist wirklich nicht ein IRQ-Sharing-Problem, dafür gibt es ja den ACPI Modus, dass dies möglich ist.
Das Problem ist viel mehr, dass es massive Probleme der TV-Karten mit nicht-Intel Chipsätzen, vor allem aber mit VIA Chipsätzen gibt.
Wenn man dann noch (un)glücklicher Besitzer eines Boards mit KT133(A) Chipsatz (spezieller Mist ist da die Southbridge VT82C686A/B) hat man sowieso verloren, denn diese Kombination ist dafür bekannt, dass es Probleme mit Störungen am PCI gibt, die mit Drosselung der Übertragungsgeschwindigkeit mittels Treibern und BIOS mehr schlecht als recht behoben wurden.
Einzige Problemlösung: bau Dir ein anständiges Board rein (am besten mit Intel i865 oder i875 - Springdale oder Canterwood Chipsatz).
AMD mag zwar gute Prozessoren bauen (haben sie mit den S7 Prozessoren bewiesen), nur was hilft es, wenn die Boards wegen der verwendeten Chipsätze Mist sind.
OK, die Boards laufen mit den zum Zeitpunkt des Erscheinens aktuellen Betriebssystemen ja so einigermaßen stabil, nur ist es immer mühsam auf einem Board älterer Generation ein aktuelle OS richtig gut zum Laufen zu bringen.
Mit Intel Boards hat man da nie Probleme (die einzigen die wirklich Schrott waren waren jene mit i820 Chipsatz und MTH für SDRAM).
Ist halt leider so, dass jene die Spezifikationen wie PCI erfunden haben diese auch meistens besser umsetzen, außerdem unterstützt Microsoft seit langem die Intel-Produkte um einiges besser.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 10:22   #6
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

IRQs manuell vergeben geht - zumindest bei Win2000 - nur per Neuinstallation d. OS; am Anfang des Windows-Setup-Programms dann <F5> drücken und "Standard-PC" auswählen. Dann übergeht man diesen ACPI-Crap und kann die IRQs wieder per BIOS verteilen
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 10:32   #7
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jupp!
und zwar wenn es heißt: F6 für SCSI blabla....
Ist wirklich gaaanz am Anfang.
ACPI im BIOS auch ausschalten.
Und dann Standard-PC und nicht ACPI-PC wählen!
Nachträglich lässt sich das soweit ich mich erinnern kann nicht mehr abschalten oder aktivieren.
Geht sowohl bei Win2000 als auch bei XP.
Nur hat man dann wieder das Problemn, dass man fleißig Kartensteckplätze tauschen darf (vor allem bei den von mir so heiß geliebten AuSchUS Brettln).
Gut finde ich den APIC Modus, den es seit etwas über einem Jahr gibt. Da hat man 24 Interrupts zur Verfügung anstatt wie bisher 16 beim standard kaskadierten PIC.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag