WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2001, 17:26   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil

Hallöchen,

folgendes: Bei den meisten Panels (auch den Microsoft-Standartpanels im FS2000pro) gibt es das beklagenswerte Problem, dass man bei Nacht die ganzen Schalter (Lights,...) nicht mehr erkennen kann. Da kenne ich nur ein ATR-Cockpit, wo man, wenn's dunkel wird, noch alles erkennt. Kennt das jemand, oder habe ich etwas falsch eingestellt?

Viele Grüße und
anytime many happy landings with Cimber Air

Oliver
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2001, 22:32   #2
aeropolis
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266


Beitrag

Hallo Oliver

Ich hoffe dass ich Dir gut verstanden habe

Also kann man sagen da alle Standard Flugzeuge von FS 2000 wenn man in sehr Dunkele fliegt viele schalter sieht man nicht oder sehr schlecht

Der Panel von der Atr 42 oder 72 wo du meinst kenne ich nicht.
Ein anlicher Hochdecker Turbo prop wo dieser eigenschaften hat in FS 2000 in totale Dunkelheit zu fliegen ist der FOKKER <FONT size="5">F-50</FONT s> von (Espen Oijordsbakkemn) findest unter www.flightsim.com
Mit dieser Flugzeug kannst Du in jeder Helligkeit-Dunkelheit fliegen.
ein sehr gutes gelungene freeware Panel

Bald kommt für dieser Flugzeug eine " Engine Start Checklist " wenn soweit ist werde ich es in forum bekannt geben

Grüsse

Bruno


aeropolis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 13:44   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi Bruno,

das ATR-Cockpit findest Du wenn Du bei Flightsim.com unter file-search den Suchbegriff ATR unter der Rubrik FS2000-panels eingibst. Da gibt es ein Cockpit, welches eine Größe von etwa 3,7MB hat - das ist es! Versuch das mal!!! ...und wenn Du eine sehr gute ATR suchst, geh mal zu www.flightsimnetwork.com\IADG!

Das Panel von der F50 habe ich auch, muss ich mal genauer betrachten!

Viele Grüße
Oliver
  Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 14:15   #4
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hmm, die Checkliste für den Engine Start für das geniale F50 Paneel ist doch schon drin?

Wenn ich mich recht erinnere ging das etwa so:
Fuelpumps on, Starter, bei 12% Fuel Flow auf 20, bei 66% Fuel Flow auf voll.

Dancer out.
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2001, 17:03   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi Bruno,

bin gerade mal schnell mit F50 Panel Berlin-Bremen und zurück geflogen und muss sagen, das Panel ist einfach genial! Man braucht zwar etwas Zeit um sich mit dem Panel vertraut zu machen, aber es ist vollkommen!

Danke nochmal
Oliver

Hi Dancer,

Du hast recht, ist schon mit dabei!
Gruß auch an Dich
Oliver
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag