WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.1999, 17:16   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Habe mir alle Teile für einen neuen PC bei
diversen Händlern besorgt und alles selbst
zusammengebaut. Funktioniert alles bestens,
nur da alles SCSI-Geräte sind (Plextor 40x,
Plextor 8x Brenner)hatte ich Schwierigkeiten
beim ersten mal starten. Die Startdiskette
für Win98SE (vom alten PC) erkannte keine
SCSI-LW. Um das System aufzuspielen brauchte
ich aber ein CD-LW. In meiner Not baute ich
dann nach Stunden des probierens ein ATAPI-LW
dazu ein und endlich konnte ich alles aufspielen.
Unter Win98SE wurden dann alle Geräte erkannt. Aber was zu' das nächste Mal beim
partionieren? Da geht wieder nix mit der
Startdisk! Hat jemand einen Tip?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.1999, 19:35   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

den treiber für den controller musst du auf der startdisk abspeichern und auch von dort laden!!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.1999, 20:03   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo!
Du brauchst eine Bootdiskette mit Dos Treiber für deinen SCSI Controller und für das CD-Rom Laufwerk. Welcher Controller und welches CD-Rom Laufwerk?
Normalerweiser sollten Treiber mitgeliefert werden.

Reinhard
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.1999, 00:43   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Danke für die Tips! Habe schon einen Dos-Treiber aber der läßt sich nicht installieren. Ist auch eine Diskette und wenn ich den Treiber installieren will, sagt das doofe Installprogramm es findet keine Config.sys zum ändern der Parameter und bricht automatisch ab. Habe schon von der Startdiskette die beiden Dateien (Config.sys und Autoexec.bat) auf C: kopiert, aber das hat auch nix gebracht. Welche weitere Vorgehensweise könnt Ihr mir empfehlen?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.1999, 08:43   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Welche SCSI-Karte hast du eigentlich? Auf der Disk dafür müßte es auf jedenfall *.sys dateien geben. Die mußt du auf die Startdisk kopieren und dann in die config.sys mit 'device name.sys' oje hab vergessen wies weiter geht.(wenn ich wieder zuhause bin kann ich dir den rest schreiben)
Du hast aber auch die Möglichkeit die SCSIKarte zu installieren (in der Win-DosBox) und dann die änderungen in der Config.sys und autoexec.bat einfach auf deine Startdisk zu übernehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.1999, 18:27   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Ist eine Noname, geht aber tadellos. Wie gesagt, der Treiber war eh' dabei aber auf der Diskette gibt es nur eine Datei die Install.exe heißt. Unter der Dos-Box ginge die Intallation natürlich aber bei einem PC ohne System geht nix. Unter Win wird sowieso alles automatisch erkannt! Die Schwierigkeit ist, den Treiber irgendwie zu entpacken und so zu einer *.sys zu kommen die man dann der Startdiskette einverleiben kann. Tja, was nun?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.1999, 21:36   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hey Yo!
Das Problemm hatte ich auch(od. ähnlich) Versuch mit eine Boot-Fähige CD zu starten (Windoofs98 od NT) Falls dein SCSI-Controller Bootfähig ist müsste es klappen.Hat deinen Controller einen eigenen BIOS??? Falls ja , Bootdevice festlegen (CD-rom ID Nr).Falls kein Bios vorhanden.... I don`t now weiter....
Mfg Christian
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.1999, 23:29   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Erich!
Das Installationsprogamm vom SCSI Controller dürfte die Dos-Version prüfen.(ver) Ich glaube es bleibt dir nichts anderes übrig als den Controller auf einen DOS-Computer zu installieren und die ausgepackten Treiber dann auf Diskette zu kopieren. Wenn du Partition Magic hast installiere doch mal temporär (Bootmanager) DOS auf deinen Computer. Ein einfacheren Weg fällt mir im Moment nicht ein.
M.f.G. Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.1999, 22:43   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Seit WIN95 installiere ich nur mehr von Festplatte, dh. ich kopiere setup.exe und das Verzeichnis win95 bzw win98 (ca. 120MB) von der CD auf eine eigene Patition oder auf eine alte ausgemusterte Festplatte. (in deinem Fall im alten PC erstellen) Starten mit Startdiskette F-Disk, Formatieren und dann Installieren.
Danach hast Du Zugriff auf das CD-Rom und kannst von dort eventuell benötigte zusätzliche Dienste, Tools .... installieren.
Vorsicht nur bei SCSI-HDs wenn diese an einem anderen Controller fomatiert wurden.

  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.1999, 12:47   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Quiri!
Mit deinen Tip an Erich umgehst du das Problem elegant, aber die Lösung ist es glaube ich doch nicht.
Was macht er wenn er im Dos-Modus startet und dann kein CD-Rom Laufwerk hat?
Der Aufwand mit Platte dazuhängen ist im Prinzip nichts anderes als es Erich mit dem Atapi CD-Rom Laufwerk getan hat.
Der einfachere Weg ist es doch sich Dos-Treiber zu erstellen und von Diskette zu starten.
Vor allem für die Zukunft, wenn irgend wer installieren will, der nicht so clever ist das Problem zu umgehen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag