WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2003, 01:31   #16
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Frage ???

Hi Franki,
ich glaube nicht das wir vom gleichen Material reden !
Du sagst "Leinwand"....das wäre etwas anderes.
Es gibt:
Leinwände
Beschichtete Leinwände
Folien (0,1mm ! )
Beschichtete Kunstoffplatten
Spezielle Kunststoffplatten mit eigenem Innenleben.
Platten mit Microlinsen.
und...und...

Für 79 Euro 4,5 qm ???!!
Dann würde der qm 17,50 Euro kosten.....ääähhmmm....
Das wäre billiger als die einfachste Profi-Leinwand.
Irgendwie nicht Plausibel bei dem Preis etc. pp.
Schick mir bitte mal ein Muster....kann ruhig 2cm x 2cm groß sein...mehr brauch ich nicht zum begutachten.

So..so..und all die anderen Profis betreiben somit einen Aufwand der eigentlich mit ca.79 Euro zu bewerkstelligen wäre ??!

Ich hatte meine Aufpro-Leinwand auch von "dem Hersteller" aus Frankreich, die war 2,2m x 1,3m und kostete schlappe 300 Euro !
Ich kenn den Hersteller....ist auch bekannt für seine Leinwände.
Aber der stellt nicht diese speziellen Microlinsen-Platten her!

Heute war ein Bericht im Fernsehen über das neue Planetarium.
Dort steht von einem namhaften Hersteller aus den USA der auch für Flugsimulatoren Projektionsysteme baut, eine Kugel mit 8 Projektoren und einem Rechner mit 30 Prozessoren und der entsprechenden Software ein System das mit 360° Grad in eine Halle den Himmel hinein projeziert. Die Objektive kommen von Zeis.
Man kann dort virtuell durch das Weltall fliegen.
Die Hallendecke hat eine ganz spezielle Folie....rate mal was das für ne Folie ist ?!
LUMIN !
Du weißt was die kostet....oder?
Aber das nur am Rande, das ist ja nicht das was ich mir anschaffen möchte. Ich will ja schließlich die Screenwand um das Cockpit drumherum biegen, und das geht nicht mit jedem Material.

Ne Frank, da brauch ich auch nicht bei Dir zu Hause gucken kommen...
es fehlt auch die Zeit...SCUSI. Es reicht mir wenn Du mir freundlicher Weise so ein kleines Stück Material rüber schickst. Dann kann ich Dir ganz genau sagen was das für ein Material ist und ob es vergleichbar ist mit dem was ich mir so vorstelle.

Und es ist nicht ganz egal mit den Ansi Lumen !
Der Lumenfactor ist anhängig von dem Kontrastverhältniss.
Beides im richtigen Verhältniss ergibt einen guten Beamer.
Die Leinwand ist abhängig vom Standort des Beamers und den Lichtverhältnissen, und natürlich von dem was Du letztendlich damit erreichen willst.
Du hattest mir mal gesagt Du hast einen normalen Spiegel bei Ikea erstanden den Du dafür benutzt. Ok, ich habe auch einen "handelsüblichen" Standspiegel genommen, nur bei mir sah man explizit diese Brennerstreifen von der Herstellung des Spiegels, in dem damaligen Aufprotuch für 300 Euro. War mein Tuch vielleicht zu genau....oder zu scharf in der Auflösung ?!
Die "Never Ending Story" hatte aber lange Pause und ist nach gut einem halben Jahr mal wieder aufgeflackert....ist doch OK!
Es gibt ja auch viel Neues auf dem Sektor.

Schönen Gruß aus Elsdorf, nahe bei KÖLN
ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag