![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.01.2001
Beiträge: 6
|
![]() Hallo Fliegerfreunde
Wer weiß , wie man den FS2K + Clouds dazu bringt die METAR Dateien im Real Weather Modus bezogen auf die Visibility in Europa richtig zu lesen.?Der FS arbeitet perfekt in Amerika . Hier wird die Visibility in den METARs in SM angegeben.Aber in Europa wird die Sicht in Metern bei den METARs angegeben .Folge: Sicht FFM 2000 Meter, aber der FS zeigt unbegrenzte Sicht. ( Er denkt? wohl 2000 SM )Sonst paßt alles! Was braucht der FS2k Pro um mit europäischen METARs klarzukommen. Bitte um Hilfe Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Hallo Thomas!
Bin zufällig beim suchen nach Metar-Beiträgen auf deinen Beitrag gestoßen. Habe bei mir das gleiche Problem. Mich würde es generell interessieren, ob man diese gedownloadeten Daten überhaupt manipulieren kann (beim FS 98 mit FS Weather gings, weil's ja Metar-Files waren), dann wär's ja kein Problem. Wäre schön, wenn man diese Wetterdateien (*.WX)editieren könnte. Mit FS Clouds 2000 geht das ja wahrscheinlich auch nicht. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.01.2001
Beiträge: 6
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Martin 1:
Hallo Thomas! Bin zufällig beim suchen nach Metar-Beiträgen auf deinen Beitrag gestoßen. Habe bei mir das gleiche Problem. Mich würde es generell interessieren, ob man diese gedownloadeten Daten überhaupt manipulieren kann (beim FS 98 mit FS Weather gings, weil's ja Metar-Files waren), dann wär's ja kein Problem. Wäre schön, wenn man diese Wetterdateien (*.WX)editieren könnte. Mit FS Clouds 2000 geht das ja wahrscheinlich auch nicht. Gruß Martin<HR></BLOCKQUOTE> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.01.2001
Beiträge: 6
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von ThomasNizip:
<HR></BLOCKQUOTE> Hallo Martin Danke für Deine Antwort. Mir ist leider auch nicht bekannt , wie man die *.WX Dateien editieren kann. Man kann halt nur sein eigenes Wetter " kochen " mit Clouds oder Adventure- Programmen .Oder aber während des Fluges im Menü Wetter , Lokales Wetter , Erweitertes Wetter die Wetterbedingungen manuell abändern.Ich schaue im Internet unter der Adresse : http://berg.heim.at/anden/420013/flieger/wetter.htm wie die derzeitige Wetter Situation ist .Um dann die Visibility , wie oben beschrieben anzupassen , damit es wenigstens etwas reales Wetter gibt.Aber wie geschrieben in USA haut alles hin , wenn Visibility 1 SM , dann ist auch wirklich " Suppe "angesagt. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.01.2001
Beiträge: 6
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Martin 1:
Hallo Thomas! Bin zufällig beim suchen nach Metar-Beiträgen auf deinen Beitrag gestoßen. Habe bei mir das gleiche Problem. Mich würde es generell interessieren, ob man diese gedownloadeten Daten überhaupt manipulieren kann (beim FS 98 mit FS Weather gings, weil's ja Metar-Files waren), dann wär's ja kein Problem. Wäre schön, wenn man diese Wetterdateien (*.WX)editieren könnte. Mit FS Clouds 2000 geht das ja wahrscheinlich auch nicht. Gruß Martin<HR></BLOCKQUOTE> quote: -------------------------------------------------------------------------------- Original erstellt von ThomasNizip: -------------------------------------------------------------------------------- Hallo Martin Danke für Deine Antwort. Mir ist leider auch nicht bekannt , wie man die *.WX Dateien editieren kann. Man kann halt nur sein eigenes Wetter "kochen" mit Clouds oder Adventure- Programmen .Oder aber während des Fluges im Menü Wetter , Lokales Wetter , erweitertes Wetter die Wetterbedingungen manuell abändern.Ich schaue im Internet unter der Adresse : http://berg.heim.at/anden/420013/flieger/wetter.htm wie die derzeitige Wetter Situation ist .Um dann die Visibility , wie oben beschrieben anzupassen , damit es wenigstens etwas reales Wetter gibt.Aber wie geschrieben in USA haut alles hin , wenn Visibility 1 SM , dann ist auch wirklich "Suppe"angesagt. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Servus Thomas!
Siehst du, genauso mache ich es auch, habe den Link, den du mir geschrieben hast zufällig auch gefunden und gebe halt auch manuell die Sichtweite ein. Hätte da noch einen weiteren interessanten Link für dich. http://www.wetteronline.at/eurostdf.htm hier findest du auch genaue Sichtweitedaten und mußt nicht die Metars "zerlegen". Und genau bei den METAR-Daten habe ich mein nächstes Problem. Ist dir auch schon aufgefallen, dass bei der Sichtweite, wenn sie >= 10 km ist nur mehr "9999" steht? Dieses Phänomen findest du übrigens auch in dem oben angeführten Link, dass bei Sichtweiten über 10 km einfach nur 10 km angegeben sind. Jetzt frage ich mich nur warum das so ist ![]() Und diese Metar Daten stammen von der Austro Control, die ja immerhin die für die echten Flieger das Wetter vorhersagen. Vielleicht hast du ja eine plausible Erklärung. Würde mir nur wünschen, dass MS hier etwas von hohen Roß steigen würde und aus den simplen Metar-Daten von Jeppesen nicht so ein "Staatsgeheimnis" machen würde. Bei anderen Programmen (FS Weather Plus für'n 98er) konnte man einfach gezielt die Wetterdaten richtig stellen, wenn's erforderlich war. Soll aber nicht die lausige Seitenwindanfälligkeit des FS 98ers entschuldigen, das habe ich gehasst und jetzt fliege ich nur mehr wegen der Austria Pro mit ihm (und vielleicht noch aus Sentimentalität). Weißt du vielleicht etwas näheres, welche Flugplaner für den FS 2000 eventuell auch Metar Daten verwenden können? Wäre vielleicht eine Möglichkeit. Liebe Grüße aus LOWW ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.01.2001
Beiträge: 6
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Martin 1:
Servus Thomas! Siehst du, genauso mache ich es auch, habe den Link, den du mir geschrieben hast zufällig auch gefunden und gebe halt auch manuell die Sichtweite ein. Hätte da noch einen weiteren interessanten Link für dich. http://www.wetteronline.at/eurostdf.htm hier findest du auch genaue Sichtweitedaten und mußt nicht die Metars "zerlegen". Und genau bei den METAR-Daten habe ich mein nächstes Problem. Ist dir auch schon aufgefallen, dass bei der Sichtweite, wenn sie >= 10 km ist nur mehr "9999" steht? Dieses Phänomen findest du übrigens auch in dem oben angeführten Link, dass bei Sichtweiten über 10 km einfach nur 10 km angegeben sind. Jetzt frage ich mich nur warum das so ist ![]() Und diese Metar Daten stammen von der Austro Control, die ja immerhin die für die echten Flieger das Wetter vorhersagen. Vielleicht hast du ja eine plausible Erklärung. Würde mir nur wünschen, dass MS hier etwas von hohen Roß steigen würde und aus den simplen Metar-Daten von Jeppesen nicht so ein "Staatsgeheimnis" machen würde. Bei anderen Programmen (FS Weather Plus für'n 98er) konnte man einfach gezielt die Wetterdaten richtig stellen, wenn's erforderlich war. Soll aber nicht die lausige Seitenwindanfälligkeit des FS 98ers entschuldigen, das habe ich gehasst und jetzt fliege ich nur mehr wegen der Austria Pro mit ihm (und vielleicht noch aus Sentimentalität). Weißt du vielleicht etwas näheres, welche Flugplaner für den FS 2000 eventuell auch Metar Daten verwenden können? Wäre vielleicht eine Möglichkeit. Liebe Grüße aus LOWW ![]() Martin <HR></BLOCKQUOTE> Grüß Gott Martin Schaue gleich mal in Deinen Link. http://home.t-online.de/home/KPrichatz/wetter.htm ist ein Wetter Programm ,Shareware , Testbericht ist auch enthalten ,schau mal rein, Sonst kenne ich nur den FlightDirektor99 , der kann wohl auch Metars einlesen.Sicht"9999" ist Fliegersprache in Europa und bedeutet eben Visibility 10 Kilometers or more.In USA wird meistens 10 SM ( Statute Miles) angegeben.Habe aber auch schon selten erlebt,das ein Flughafen 20 oder 30 SM meldet. Das Modul für FS2000 FSUIPC Version 2.00 ist sehr gut(Gratis) , hier kannst Du z.B.neue Sichtstandards bei Bewölkung eingeben ( Und mehr) . Gibts bei Flightsim.com zum runterladen , meinem Lieblings Link für Neuheiten aus aller Welt ( Gratis). Konnte ich helfen ? Gruß aus EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339
|
![]() Hallo!
Ich habe neben dem FS2K und FS Clouds auch den Flight Director 99 und lasse das Wetter von ihm berechnen, was auch ein flüssigeren Übergang etc. ermöglicht. Die Wetterdaten dafür habe ich von hier Downloadpage und habe damit bisher eigentlich nocht keine derartigen Probleme gehabt. Happy landings Torsten [Dieser Beitrag wurde von TorstenG am 11. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.01.2001
Beiträge: 6
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von TorstenG:
Hallo! Ich habe neben dem FS2K und FS Clouds auch den Flight Director 99 und lasse das Wetter von ihm berechnen, was auch ein flüssigeren Übergang etc. ermöglicht. Die Wetterdaten dafür habe ich von hier Downloadpage und habe damit bisher eigentlich nocht keine derartigen Probleme gehabt. Happy landings Torsten [Dieser Beitrag wurde von TorstenG am 11. Januar 2001 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> Hallo Torsten Danke für den Hinweis.Werde mir wohl dann den Director99 besorgen müssen.Werde zu gegebener Zeit berichten, ob ich klar komme. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Danke Thomas!
Habe mir das Programm Wetter 2000 heruntergeladen und installiere es morgen (heute ist's mir schon zu spät). Das der Flight Director '99 mit dem FS 2000 funktioniert hatte ich nicht erwartet. Irgendwas ähnlich als den FD '99 spezieller für den FS 2000 ist ja wahrscheinlich nicht in vorbereitung. Nochmals danke und schöne Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|