WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2001, 10:19   #1
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Frage

Hallo liebe Leute,

kann mir jemand sagen welches "Funk" Programm die beste Alternative ist. Unsere VA (German Airways)möchte ev. "real" Funken und da sind jetzt euer Erfahrungen gefragt.
Bitte teilt mir euer Erfahrungen mit!!

Roger Wilco
Battle Com
.....
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 14:59   #2
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Beitrag

Hei LEute,

na keiner Antwortet mir - fliegt ihr nicht online ?

Habe jetzt rausgefunden, das SATCO auf Roger Wilco setzt !

Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 15:13   #3
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466


Hallo Frank,

also im satnet wird nur noch RW benutzt. Warum? Squawk Box unterstützt RW und wenn man mittels ATC-Directory die Frequenz wechselt, dann wechselt man auch gleich den RW Channel. Das ist aber nur für Flüge im Satnet bzw. mit der Squawk Box nötig. Ich entnehme aber Deiner Aussage, dass es sich um ein VA internes Fliegen handelt. Battlecom bietet eigentlich die bessere Sprachqualität. Wie es mit der Performance aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Beide Programme rauben jedenfalls nicht allzu viele fps (jedenfalls nicht auf meinem 900er ) BC hat den Vorteil, dass der host einfach Channels einrichten kann und man per Mausklick zwischen denen wechseln kann. Das mit den Channeln geht bei RW zwar auch, dafür braucht der Host dann aber ein bestimmtes anderes Programm. Dum Wechsel muss der Channel-Name händich eingegeben werden in RW. Ist aber eigentlich auch kein Problem. Es ist zu empfehlen, beides auf dem Rechner zu haben...zumal beides freeware ist. Will man sich gleich an den Satnet Standart gewöhnen, ist RW die richtige Wahl. Für alles, was nicht mit satco etc. zu tun hat nimmt man für gewöhnlich BC wegen der besseren Sprachqualität (dafür hört es sich nicht so nach Funk an) Kurzum kann man eigentlich nichts wirklich empfehlen. Probiert es einfach aus und nehmt das, was ihr besser findet.

Gruß
Tom
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 21:51   #4
Dominik Mauchle
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2000
Beiträge: 57


Beitrag

battle com? bessere qualität?? find ich aber gar nicht. ich find die qualität von battle com wesentlich schlechter als die vom roger wilco. bei battle com tönt jeder teilnehmer in etwa gleich. bei roger wilco könntest du den sprecher an der stimme erkennen. das ist bei battle com kaum oder nur sehr schwehr möglich.

die performance des systems sollte eigentlich bei beiden kein problem sein und auch keine besonderen verschlechterungen bringen. wichtiger ist die geschwindigkeit deiner leitung. wenn die nämlich zu langsam ist, dann beginnts zu stottern und du kannst den sprecher nur noch sehr schlecht verstehen. dabei ist battle com etwas weniger anspruchsvoll als roger wilco. mit einem 56k-modem solltest es allerdings recht gut gehen, wenn du im hintergrund nicht noch viel anderes machst.

happy landings
domi
Dominik Mauchle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag