WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2003, 09:06   #8
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Also bei mir ist es so gelöst:

In jeder Tabelle ein Feld mit Autowert als Primärschlüssel.

tblCDs enhält ein Feld mit der ID des Interpreten und ein Feld mit der ID der Kategorie. (Für Sampler verwende ich "Diverse" als Interpret)

tblSongs enhält ebenfalls ein Feld mit der ID des Interpreten und ein Feld mit der ID der CD.

Damit ist jedem Lied auch ein Sänger zugeordnet, und die CD, auf der es sich befindet.

In der Oberfläche verwende ich zur Auswahl des Sängers ein Dropdown. Mit Auto-Vervollständigen geht das recht gut. Wenn kein passender Eintrag gefunden wird, öffnet sich ein Fenster zur Eingabe eines neuen Sängers.

Ich empfehle dir eine gute Planung. Bei 5000 CDs sind ca. 70 - 100000 Einzeltitel zu erfassen. Da rentieren sich ein paar Stunden nachdenken. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist, wenn man erst während der Dateneingabe die Schwächen des Programmes erkennt.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag