![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() >> Autogen muss nicht wegfallen. Siehe MegaScenery. Dort ist's ein echter Gewinn.
Ja, aber nicht uneingeschränkt. Wenn man in persönlich unbekannten Gebieten bzw. Flughäfen fliegt bzw. anfliegt, dann absolut Ok. Wenn man die bzw. deren Anflug aber kennt, dass ist es eher irritierend. >> Überhaupt wird aber wohl die Zukunft in Autogen und LandClass liegen Auch klar und absolut Ok, solange man das dann nicht unter dem "VFR-Aushängeschild" laufen lässt. >> Sat-Texturen gibt es einfach nirgends flächendeckend, und erst recht nicht ohne Ränder, Wolken, mit Jahreszeiten... Was ja nicht heisst, dass man die existierenden nicht mitnehmen kann. Etwas anderes als z.B. eine Schweizer Photoszenerie kommt sicher nicht in die Nähe eines VFR-Realflugerlebnisses (immer FS-relativ gesehen, versteht sich). Auch wenn's "nur" im Sommer ist. Aber ich denke, in einem anderen Thread wurden die beiden "Lager" eher zusammengeführt als auseinanderdividiert, da muss man das ganze Fass jetzt nicht mit nem neuen Thread von vorne aufmachen. Will darauf hinaus, dass es ein uneingeschränktes ja oder nein zu Photoszenerie und Landclass eigentlich nicht geben sollte (abgesehen von persönlicher Geschmacksache). Was Vor- und Nachteile angeht, gibt's beim momentanen Stand eher ein "jein" für beide ![]() Michael |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|