WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2003, 18:59   #1
nobi
Newbie
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 3


Standard Kontakt zu Homecockpitbauer gesucht

Hallo Cockpitbauer.
Nachdem ich für den MSFS nur softwaremäßig Panels erstellt habe (s. www.jaun.de), würde ich mich gerne an die Hardwareseite wagen.
Ich plane primär ein Multiscreen-Cockpit (mehrere Monitore, mehrere PCs), jedoch kein proptietäres Panel mit Schaltfunktionen.
Um Ideen und Anregungen zu sammeln und auch ev. zu besichtigen, würde ich gerne Kontakt zu Cockpitbauern aus Süddeutschland, Österreich oder der Schweiz finden, die ähnliches realisieren bzw. bereits verwirklicht haben.
Wäre schön, wenn ihr euch melden würdet.
Gruß Norbert
nobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 22:02   #2
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hallo Nobi,

willkommen im Forum
Schön das du dich zu uns gesellst!!
Deine Panels sehen sehr gut aus, laufen die auch unter FS 2002 ?
Wenn es bei dir darum geht nur verschiedene Panels auf den Monitoren anzeigen zu lassen reicht ein PC aus, du brauchst da nur noch ein paar PCI-Grafikkarten (schau mal bei ebay) Matroxkarten eignen sich ganz gut dafür.
Wenn du mal in Münster bist kannst du gerne mal reinschauen

Viele Grüße

Carsten
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 00:11   #3
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hallo und willkommen.

Freut Uns doch immer wieder neue User die hier zu treffen die das gleiche Interesse verfolgen wie Wir alle hier.


Wir könnten Uns doch auch mal zu einem Chatabend bei mir auf der HP treffen oder was meint Ihr.



Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 17:18   #4
Moonraker-007
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2002
Alter: 55
Beiträge: 299


Standard

Hi Daniel,

finde ich eine gute Idee, gebe doch einfachmal ein Termin vor!!
Mann bekommt sowiso nie alle unter einen Deckel.
Kann man ja dann in gewissen Abständen wiederholen.

Viele Grüße

Carsten
Moonraker-007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 18:53   #5
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Norbert,

willkommen im Forum!

Ich habe mich am Wochenende auch mal daran gewagt so etwas auszuprobieren. - Einfach eine 2. Grafikkarte eingesteckt und voíla - Es klappt

Schau auch mal unter:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=112079
http://www.easyfly.it/

Viele Grüße,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 02:47   #6
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich benutze auch die loesung mit 3 grafikkarten und einem pc....nach langem basteln geht jetzt sogar fast alles. also wenn du mal in der naehe von hannover bist, schau vorbei. ich baue auch kein 1:1 cockpit nach, sondern bastel mit eher einzelne elemente zusammen und fuege sie aneinander. das alles mache ich so preiswert wie es geht ( da schueler). aber es macht das flusi fliegen um einiges interessanter!
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 16:30   #7
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

Hallo Norbert,

da Du ja aus dem Bereich kommst, gleich mal eine Frage an den Fachmann.

Lassen sich die Airbuspanel eigentlich auf verschiedenen Monitoren darstellen bzw. einige der Anzeigen (z.B. PFD, ND) dann könnte ich das irgendwie (weiß noch nicht so richtig wie, aber das wird schon) in meinem Cockpit nutzen. Ich will auf keinen Fall PM nutzen (hab ich nicht und werde ich nicht). Eher stampfe ich mein Cockpit wieder ein.
Bin immer noch auf der Suche nach einer Lösung bzw. der Hoffnung das Phoenix irgendwann die Autopilotenwerte rausrückt. Bis dahin fliege ich weiter Kompromisse.

Danke Dir

Gruss

Wolfgang
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 20:34   #8
A320-Swiss
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2002
Beiträge: 243


Standard

Hi Wolfgang


Für ein Airbus Cockpit gibts auch noch andere ausser PM.

Schau mal die folgenden Links an.

FlyReal

FreeFD

HCSDT

Gruss Daniel
A320-Swiss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag