WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 21:45   #1
comantz
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 79


Frage DF 737 Steuerungsprob.

Hallo zusammen

bin neu im Forum, simme aber schon länger.
Folgendes: Benutze die DF 737,im FS2002, funktioniert auch alles ganz gut.
Außer das nach dem Ausschalten des AP meine Steuerung extrem träge anspricht und an eine saubere Landung nicht mehr zu denken ist.
War der AP voher nicht im Spiel, klappts wunderbar. Passiert auch nur bei der DF 737, bei den Defaultfliegern nicht. Deswegen vermute ich ein Softwareproblem.
Benutze Virtual Pilot pro, einen älteren CH throttle und alte billigpedals, die mal bei irgendeinem Ralleyspiel dabei waren.Normalerweise laufen die ganz gut.
Weiß jemand Rat?
____________________________________
\"Was nicht geht, wird geflogen!\"

Grüße

Stephan
comantz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 15:09   #2
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard Möglicherweise

hat der Autopilot die Maschine kurz vor der Landung stark trimmen müssen, sodaß sie sich bei einem Abschalten des AP nur mehr sehr schwer steuern lässt.

Wie schnell bist du denn unterwegs, wenn das Phänomen auftritt?

Beobachte doch mal, ob die Trimmung (zu sehen am Throttle-Quadrant) im grünen Bereich liegt bzw. ob die Warnleuchte "stab out of trim"
oder so ähnlich, aufleuchtet.

lg
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 15:16   #3
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Wie citizen schon anmerkte, kann eine extreme Trimmung durch den AP der Grund für das komische Handling sein, da du aber von Trägheit sprichst:
Eine 737 mit Flaps 40°, Gear down und 145kt ist einfach träge, da gibts nur vorrausschauend fliegen. Meine Variante: Wenns nicht sein muss, dann erst gar nicht mit AP anfliegen, dann ist man nicht so überrascht vom Verhalten der Maschine. Meist schalte ich den AP beim Anschneiden des GS aus, wenn die Maschine schon zu 90% fix konfiguriert ist und ich mich nur mehr aufs Fliegen konzentrieren muss.
____________________________________
mfg Thomas

PPL und GPL-Pilot beim
Fliegerclub Weiße Möwe Wels
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 14:01   #4
comantz
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2003
Alter: 56
Beiträge: 79


Standard

Jau Ihr habt recht!!!!

Die Trimmung ist kurz vorm Ende. Hab wohl zuspät geflaptoder so.
Ohne Approachmode oder VORLOC tritt das Prob. auch nicht auf.
Ja dann muß ich wohl Landen üben.

Vielen Dank
____________________________________
\"Was nicht geht, wird geflogen!\"

Grüße

Stephan
comantz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag