![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hallo
also laut aida wird meine cpu mit 1,75 Volt betrieben und laut Spezifikation solltens aber glaub ich nur 1,6 sein. Ich kann weder am MoBo noch im Bios was Ändern. was tun? ahja Temp lIegt bei 46 grad und geht bis 54 rauf. Beim spielen ist er schon 2,3 mal abgestürzt kann das eventunnel daherkommen. Brettl ist ein chaintech 7aia5 (ich weis keine offenbarung aber gatis) Vorher hatte ich einen 1100 Athlon drinnen
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Beim palomino passen die 1.75V.
Die neueren TBreds brauchen nur 1.6V. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Die Spannung passt.
zu den Abstürzen: ist wohl das Board, hatte es auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() ja aber dann hätt es ja mit dem 1100 auch abstürzen müssen der?
und im "normal" Betrieb Läufts sehr stabil nur halt beim gambeln is es dahin ?
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() ich tipp auf den KT133A-Chipsatz das der mit Cpu´s über 1400 nicht stabil umgehen kann, eventuell kommen die Instabilitäten auch durch leichte Spannungsschwankungen zustande.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Motherboardtemp?
Gehäusebelüftung? Netzgerät? Grafikkarte? Treiberupdate? Softwareupdate bei Spiel? Um I N F O wird gebeten. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() angaben laut aida:
cpu 46 mb 30 gehäuse ist offen plus lüfter netzgerät sinotech 300w 3.3V 20A; 5V 30A; 12V 15A Radeon 8500(BBA) treiber auf dem letzten stand. also bis vor dem prozessorwechsel absolut stabil. war ein athlon mit 1100 und 100fsb und nun 200 mit 133fsb. wenn ich die temp am 2. schirm mit überwache hab ich maximal 54 Grad beim spielen. Cpu lüfter ist aus alu blacknois noiscontrol s2 glaub ich
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 48
|
![]() was hast du für Rambaustein(e)?
vielleicht 2 verschiedene? probiere es mit einem Baustein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() kann ich ja probieren
memtest lief aber 6 stunden ohne fehler
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Würd mal die AGP Einstellung checken, also AGP auf 2x, Fast Writes, SBA deaktivieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|