![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() hallo leute,
hab bislang 1 agp(screen1+tvout) + 1 pci(screen2) graka in meinem kastel zum eben cad/ps arbeiten und hin und wieder divx/dvd am fernseher schauen ![]() krieg nun (endlich) neue graka(msi ti4600) mit 2 monitor ausgängen + tvout weiß jetzt nicht so recht wie einrichten - was is besser bzw. was geht? - alle 3 ausgänge kann ich ja nicht belegen (oder?) - is es besser den 2.schirm(is hauptsächlich für paletten,fenster,..)weiter mit pci zu betreiben - möchte keinen "leistungsverlust" am hauptschirm - oder soll ich ihn zur agp dazuhängen -> kann ich dann aber noch tv schauen?(und sei es durch "umschalten")... bitte sagts ma wie ihr das lösen würdets - mit pci, ohne,tv umschalten,weglasen,.... - so das alles geht wie ichs will ![]() ![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Das TV Out habe ich am Samstag gelöst. Kaufte mir einen DVD Player um €49.90.
Der ganze Kabelsalat vom Compi zum Ferseher ist weg. Am Player kann ich super meine Fotos betrachten.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() freut mich für dich - doch des kommt für mich nicht in frage - mein schon die erwähnten komponenten
![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() leider kann ich dir auch nicht helfen - kenn mich da ebenfalls nicht aus.
aber an deiner stelle hätte ich eher zu einer matrox gegriffen anstatt zu einer t4600. ich betreibe dualhead und tv-out ohne fragen und probleme.
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() matrox hatte ich auch überlegt - aber preiß-leistung stimmt nicht mehr - sind bei cad-benchmarks gar nicht sehr gut ausgestiegen - außerdem wars ein ots schnäppchen
![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562
|
![]() da du architekturstudent bist kannst du die 3d-benchmarks bei denen matrox hinten liegt ignorieren. 80% deiner tärigkeiten sind sicherlich im 2d-bereich und da ist die 1a bildqualität mit einer extrem guten handhabung (dualhead) bei matrox jeden cent wert.
für visualisierungen reicht die 3d-leistung allemal. bei mir hat die ergonomie den vorzug.
____________________________________
--Gruß an die Welle!-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() auch die ti4600 hat dual-head
![]() der hauptgrund meiner wahl ist die wesentlich bessere opengl leistung der ti4600 was besonders beim 3d-modell-bearbeiten(drehen,standortwechsel,renden,..)schon deutlich ins gewicht fällt weiters ist der preisunterschied auch nicht unerheblich ![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|