![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Und soweit ich weiß setzt WinXP die IP autom. auf 192.168.0.1 <- die als Gateway eintragen unter Linux.
DNS Server solltest halt auch eintragen.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() ping geht leider auch nicht. :-(
gateway und dns hab ich eingetragen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Stell am Linux-Rechner auf DHCP und kontrolliere, ob du irgendwelche Firewall-Regeln gesetzt hast.
Kontrolliere auch die Firewall-Einstellungen auf dem XP-Rechner. IIRC aktiviert WinXP diese beim Einrichten von ICS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() auf dem linux-rechner hab ich bei der installation angegeben, daß er keine firewall einschalten soll.
auf dem xp-rechner läuft zone-alarm. dort habe ich aber die ip des linux-rechner freigegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|