![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
aber ich werd' heute alles nochmasl überprüfen müssen ![]() bis dann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
![]() dann dreh die FW policy gleich um und spar da das gfret...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Großmeister
![]() |
![]() so, den fehler hab ich gefunden, aber keine lösung
![]() die clients connecten sich an irgendwelchen ports, aber nicht an denen, die ich im ftp server eingetragen habe. dürfte ein bug im serv-u sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
![]() eine von denen:
- nur active ftp zulassen und port 20 freigeben - RELATED connections zulassen von der FW her - FW policy umdrehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
das war eine "anforderung", das passive ftp funkt. ich hab den fehler auch schon eingegrenzt. ich fürchte, ich hab da großen mist gebaut. so wie es scheint, ist der ftp server nicht kompatibel mit dem betriebssystem. mist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
du hast PN ![]() bzw. der server muss auch passive mode ftp unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|