![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Darf ich im Firmennetzwerk und am Firmenrechner Persönliche Daten
speichern? (zb.: gehaltsabrechnung oder die eigene Personalbeurteilung) Auf jeden Fall Daten die nichts mit der Arbeit die ich ausübe zu tun haben. Und unterliegen diese dem Datenschutz d.h. darf der Admin einen Ordner der am firmenrechner mit Privat gekenzeichnet ist öfnen? |
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
In ein zip mit Passwort rein. Einige sinnlose Files dazu und mit Passwort in ein rar Packen. 99.9% kann das niemand mehr lesen. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
danke für die schnelle antwort
aber viel wichtiger wäre mir der rechtliche Aspekt an der Sache da ich der Meinung bin auf Firmeneigentum (PC oder Laptop) sollten keine privaten Daten liegen. Grussworte Pipof |
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
das ist sache der firmenpolitik.
wird üblicherweise, wenn überhaupt mittels betriebsvereinbarung festgelegt. und nein, ein admin darf nicht. und ja, ein admin muß sein netz frei von illegalem content halten.
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
#5 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
Wenn keine entsprechenden Dienstvereinbarungen getroffen wurden, darfst Du grundsätzlich.
Der Admin darf diese Daten nicht einsehen. Ausnahme: Gefahr in Verzug bzw. Verdacht, daß durch die gespeicherten Daten ein Schaden entsteht. Du mußt vorher aber darüber informiert werden. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Und es muss natürlich ersichtlich sein, dass das private Daten von dir sind; wenn ich grad am "Aufräumen" bin und irgendein neuer Ordner da ist mit dem Namen ABC zB schaue ich natürlich rein...
Wenn firmenintern vereinbart wird, dass keine privaten Daten gespeichert werden dürfen, darf der Admin wohl sehr wohl auf alle Daten zugreifen, auch auf "illegal"-private.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
1. Firmenpolitik beachten
2. Daten so speichern, dass sich der Admin brausen kann ![]()
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() |
am bestn is ja wemma selber admin is
![]()
____________________________________
[size=1][color=indigo][font=century gothic] What a beautiful day ![]() ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
zusatz zu oben gesagtem:
im netz: was auf persölichen homelaufwerken liegt, geht einen admin normalerweise nix an. wer privates auf gesharten laufwerken ablegt, ist selber schuld am schleppi oder lokalem pc zählen überhaupt nur sicherheitsbedenken.
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036
|
Zitat:
____________________________________
Bye Bastet |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|